zum inhalt
Links
  • grüner Landesverband S-H
  • Grüne Jugend SH
  • Grüne Friedensinitiative
  • Grüne Linke
  • BI bedingungsloses Grundeinkommen
  • Solidarische Moderne
  • AKW Brunsbüttel stilllegen
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • NETZ-GEGEN-NAZIS
  • Schüler helfen leben
  • Hand aufs Herz
HomeKontaktSitemapSucheImpressum
Ortsverband Schleswig
Menü
  • Kommunalwahl 2018
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Downloads
  • Kreistagsfraktion
    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Anträge
    • Reden
    • Sitzungstermine im Kreistag
    • Kontakt & Adressen
    • Archiv
  • Ortsverbände
    • Grüne Angeln Mitte
    • Grüne Glücksburg
    • Grüne Handewitt
    • Grüne Kappeln
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kommunalwahl 2018
      • Unsere Kandidaten 2018
      • Kontakt
  • GRÜNE JUGEND
    • Vorstand
  • Termine
KV Schleswig-FlensburgOrtsverbändeGrüne SchleswigAktuelles

Ortsverbände

  • Grüne Angeln Mitte
  • Grüne Glücksburg
  • Grüne Handewitt
  • Grüne Kappeln
  • Grüne Schleswig
    • Aktuelles
    • Grüner OV Schleswig
    • Grüne Ratsfraktion Schleswig
    • Wir über uns
    • Kommunalwahl 2018
    • Unsere Kandidaten 2018
    • Kontakt
25.04.2017

Brunch Digitale

Ein Themenfrühstück zur Digitalisierung

Der Ortsverband Bündnis´90/Die Grünen Schleswig lädt am So., den 30.04 ab 11 Uhr zum Themenfrühstück in das Grüne Büro im Lollfuß 26 ein. Gemeinsam mit Jan Philipp Albrecht, Europaabgeordneter der Grünen, werden in gemütlicher Frühstücksatmosphäre Themen wie Arbeit 4.0, Digitalisierung der Wirtschaft und der aktuelle Stand der Robotik diskutiert.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an alle Jugendgruppen in Schleswig und alle weiteren Interessierten.

Jan Philipp Albrecht wird hierzu den status quo der rechtlichen Rahmenbedingungen darstellen und erläutern, was im Europaparlament noch so alles in der Röhre steckt. So wird über ganz elementare Fragen diskutiert werden: Wie kann der Alltag mit Robotern gemeistert werden? Wer haftet, wenn ein vollautonomes Fahrzeug Menschen verletzt? Was bedeutet die Digitalisierung für unsere Arbeitsplätze?

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!

Kategorien:Aktuelles Kreis Schleswig Soziales Mobilität Umwelt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Nach oben