zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Ortsverband Schleswig
    Menü
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand und Kontakt
      • Satzung
      • Termine
      • Spenden
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgGrüne SchleswigAktuelles

    Grüne Schleswig

    • Aktuelles
    • Grüner OV Schleswig
    • Grüne Ratsfraktion Schleswig
    • Wir über uns
    • Kontakt

    Aus Schleswig

    19.06.2018

    Illa Blaue (3. Mai 1919-5. Juni 2018)

    Die Malerin Illa Blaue gründete 1983 mit anderen zusammen in Kiesby die Friedensgruppe. Illa war immer schon politisch interessiert und aktiv, so war sie z.B.1982 für die BWG Boren im Gemeinderat (damals wohnte sie noch in Boknis, das zu Boren gehört...

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Kreis
    06.05.2018

    Der Ortsverband Schleswig

    Die Seiten des Schleswiger Ortsverbands

     

    http://www.gruene-sl-fl.de/ortsverbaende/gruene-schleswig/aktuelles/

     

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles
     Grüne Schleswig - 10.07.2018
    20.07.2017

    Von: A. Winkler

    Bericht aus dem Regionalentwicklungsausschuss

    Am Donnerstag, den 20. Juli 2017 kamen die Mitglieder des 18. Regionalentwicklungsausschusses des Kreises Schleswig-Flensburg im Landgasthof in Langstedt zur Sommerexkursion ins Naturschutzgebiet „Langstedt Treenetal“ zusammen.

    Der Sitzungsort wurde bewusst gewählt, um den Ausschussmitgliedern zu zeigen, wofür die Ersatzgelder u.a. aus dem Bau von Windenergieanlagen verwendet werden. Zuvor wurde sich im Landgasthof eingefunden, um gemeinsam über den Sachstandsbericht der Region Sønderjylland-Schleswig, das Modellvorhaben LaSiVerMob und auch über das Integrierte Umweltschutzprogramm zu diskutieren und zu beraten.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Umwelt Kreistagsfraktion Kreis 3er-Kachel
    • «Erste
    • «Zurück
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • 71-80
    • 81-90
    • 91-93
    • Vor»
    • Letzte»