zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Ortsverband Schleswig
    Menü
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Landtagswahl 2022
      • Direktkandidat*innen
      • Sebastian Bonau
      • Sina Clorius
      • Wahlprogramm
      • Spenden
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand und Kontakt
      • Satzung
      • Termine
      • Spenden
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgGrüne SchleswigAktuelles

    Grüne Schleswig

    • Aktuelles
    • Grüner OV Schleswig
    • Grüne Ratsfraktion Schleswig
    • Wir über uns
    • Kontakt

    Aus Schleswig

    20.02.2022

    Von: Matthias Maluck

    Statement der Grünen Ratsfraktion Schleswig zum Wohnraumentwicklungskonzept in der Ratsversammlung am 14.2.2022

    Grundsätzlich halten wir das Instrument eines Wohnraumversorgungskonzeptes für sehr

    richtig, gerade wenn es um die Einhaltung von Bindefristen für den Sozialwohnungsbau oder

    um die Einwerbung von Fördergeldern geht. Was wir aber brauchen, ist eine Strategie, die alle Aspekte von Bauen und Wohnen auf den Tisch legt und ergebnisoffen diskutiert und abwägt.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Ratsfraktion Schleswig Schleswig Soziales Umwelt
    13.12.2021

    Grüne Haushaltsrede für den Haushalt 2022  

    Für uns GRÜNE stehen zwei Faktoren maßgeblich im Vordergrund:

    Das sind erstens alle Maßnahmen rund um den Klimaschutz, die dazu beitragen, das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen.

    Und zweitens die Haushaltskonsolidierung.

    Diese beiden nur scheinbar gegensätzlichen Punkte müssen zusammengedacht und umgesetzt werden.

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Ratsfraktion Schleswig Schleswig
    24.03.2021

    Müllsammelaktion zum Weltwassertag in Schleswig

     

    700 Millionen Euro jährlich kostet es die Städte und Gemeinden, Parks und Straßen von Abfällen zu reinigen - 225 Millionen Euro entfallen dabei alleine auf die Entsorgung von Zigarettenkippen. Dabei kann eine einzige Zigarette 40 bis 60 Liter Grund...

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Ratsfraktion Schleswig Schleswig
    04.10.2020

    Stellungnahme der Schleswiger GRÜNEN zum Stand der Aufarbeitung des Plastikskandals

    Der Plastikskandal entstand durch Einleitung von erheblichen Mengen von Plastikteilchen mindestens um die Jahreswende 2017/18, wahrscheinlich auch schon früher. Der Öffentlichkeit bekannt wurden die Vorgänge im März 2018. Neben der Betrachtung der Schleswiger Kläranlage aus Einleiter sind der Kreis Schleswig-Flensburg als Untere Naturschutzbehörde und die Fa. Refood als Lieferant der unreinen Gärstoffreste in die Entwicklung und Bewertung der Sachverhalte. einzubeziehen. Ab März 2018 wurden bekanntlich dann umfängliche Säuberungsmaßnahmen in den verschiedenen Uferbereichen, nicht aber im Grundbereich der Schlei, durchgeführt.

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Umwelt Schleswig Ratsfraktion Schleswig Kreis
    20.08.2020

    Fahrrad-Demo für bessere Radwege in Schleswig

    Bereits am 24.09.2018 hat die Schleswiger Ratsversammlung beschlossen, dass Schleswig eine "Fahrrad freundliche Stadt" werden soll.

    Ziele des Beschlusses sind unter anderem die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur und damit die Steigeru...

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Schleswig Ratsfraktion Schleswig
    15.02.2020

    Grüne fordern gemeinsames Bekenntnis zu demokratischen Werten ein – Ein Kurzbericht aus der Ratsversammlung am 10. Februar 2020

    Dringlichkeitsantrag – Bekenntnis zu demokratischen Werten und Menschenrechten sowie Ausschluss der Zusammenarbeit mit Rechtsextremist*innen

    Mit einem Dringlichkeitsantrag hat die Grüne Ratsfraktion in Schleswig die Ratsmitglieder aufgefordert, ein gemeinsames Bekenntnis zu demokratischen Werten und Menschenrechten auf den Weg zu bringen. Gleichzeitig soll jede Form der Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien und Personen ausgeschlossen werden.

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Ratsfraktion Schleswig Schleswig Kreis
    02.02.2020

    Der Runde Tisch Klimaschutz startet endlich durch!

    Was lange währt, wird endlich gut.

    Auf Einladung der Stadtverwaltung Schleswig ist der Runde Tisch Klimaschutz am 30. Januar 2020 in seine erste Runde gestartet.

    In seiner ersten Sitzung hat der Runde Tisch Klimaschutz mit einer Geschäftsordnung die Zusammenarbeit geregelt.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Klima Ratsfraktion Schleswig Schleswig Umwelt
    18.12.2019

    Fehlstart für den Klimaschutz in Schleswig

    Am Runden Tisch Klima hätte es Dienstag den 17.12.2019 ziemlich leer ausgesehen. Denn die Mehrzahl der Schleswiger Ratsfraktionen hatte - seit Beschluss zum Runden Tisch Klima im Oktober 2019 - noch keine Vertreter*innen bestimmt. Da kam es vielen ganz gelegen, dass der die Stadtverwaltung den Rundne Tisch aufgrund von Krankheitsfällen kurzfristig und beiläufig - ohne Ersatztermin - absagt. Hier geht es zur PM der Grünen Ratsfraktion dazu...

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Ratsfraktion Schleswig Schleswig Umwelt
    16.12.2019

    GRÜNE Haushaltsrede 2020 in der Ratsversammlung am 16.12.2019

    Große Herausforderungen stehen ins Haus. Ein „weiter so“ bringt uns tatsächlich überhaupt nicht voran. Für das nächste Jahr und für die Zukunft müssen daher Beschlüsse konsequent umgesetzt werden. Und Prioritäten müssen nach diesen Beschlüssen ausgerichtet werden.


    Lieber Stephan Dose, all diese Aufgaben sind sicher nicht einfach zu meistern. Und auch wir setzen große Hoffnungen in den neuen Bürgermeister. Der seine Entscheidungskraft auch gleich bei so großen Projekten wie dem Wikingeck und bei einer zukunftsweisenden fahrradfreundlichen Planung insbesondere der Flensburger Str. unter Beweis stellen kann und muss.

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Ratsfraktion Schleswig Schleswig
    06.12.2019

    Pressemitteilung der GRÜNEN zur Altlast Wiking-Eck

    Am 05.12.2019 veröffentlicht der Kreis das Rechtsgutachten zur Altlast Wiking Eck. Diverse Gutachten wurden in den letzten 30 Jahren erstellt und die Klärung von Zuständigkeiten dauert bereits Jahrzehnte an. Währenddessen blubbern krebserregende Stoffe ungehindert in die Schlei und auch ins Grundwasser. Es ist längst bekannt, dass dringend etwas getan werden muss. Die GRÜNEN begrüßen, dass die Öffentlichkeit endlich vollständig über diesen Sachverhalt informiert wird und fordern, dass endlich ein Fahrplan aufgestellt wird, der die Verantwortlichen zum Handeln bringt.

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Ratsfraktion Schleswig Schleswig Umwelt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-11
    • Vor»
    • Letzte»