Menü
Grüne im Dialog - Landtagsabgeordnete besuchen Biogasanlage Schleswig
Dass Klimaschutz Arbeitsplätze schafft, dafür sind die Stadtwerke Schleswig ein gutes Beispiel. Im Rahmen der Grünen Klimatour besuchten die parlamentarische Geschäftsführerin, Monika Heinold, und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Detlef Matthiessen, am 4. Dezember das Klärwerk der Schleswiger Stadtwerke.
„Wir wollen mit unseren Besuchen vor Ort deutlich machen, dass Klimaschutz ein positiver Wirtschaftfaktor ist, der neue Arbeitsplätze schafft. Wer sich heute darauf einstellt, Energie nachhaltig und klimafreundlich zu erzeugen, der schafft ökologisch, volkswirtschaftlich und unternehmerisch Wege in die Zukunft. Bei jedem Besuch treffen wir auf Menschen, die das begriffen haben und mit Engagement für Klimaschutz und qualitatives Wachstum stehen“, erläuterte Monika Heinold den Hintergrund der Grünen Klimatour.
Dass auch die Schleswiger Stadtwerke auf Klimaschutz setzen, machte Geschäftsführer Wolfgang Schoofs mit seiner Begrüßung deutlich: „Nachhaltige Energiegewinnung und Wirtschaftlichkeit gehen zusammen. Durch die Speiseresteverwertung aus Restaurationsabfällen können wir die Biogasgewinnung in unseren Faultürmen optimieren, für eine dauerhaft hohe Auslastung sorgen und die Energieausbeute spürbar steigern. Das ist eine exzellente Ergänzung unseres bestehenden Ökomix.“
„Klimaschutz schafft und sichert Arbeitsplätze. Die Schleswiger Stadtwerke haben 200 Beschäftige und 20 Auszubildende. Sieben Megawatt eigene Erzeugung von Strom, das ist beachtlich und zeigt deutlich, dass soziale und ökologische Verantwortung zusammen gehören. Das Ganze verbindet sich auch mit wirtschaftlichem Erfolg. Hierfür sind die Stadtwerke Schleswig ein gutes Beispiel. Besonders wichtig erscheint mir die Bereitschaft der Stadtwerke, auch in der Nachbarschaft aktiv zu werden. Die Kommunen im Norden des Landes finden hier eine Alternative zum marktbeherrschenden Netzbetreiber E.ON Hanse AG. Das sollte bei den Verhandlungen um neue Konzessionsverträge beachtet werden. Insgesamt sind wir von der Leistungsfähigkeit dieses kommunalen Unternehmens beeindruckt“, zog Detlef Matthiessen abschließend Bilanz.
Offene Vorstandsitzung des OV Kropp am 2. Februar um 19 Uhr! Wir treffen uns wieder im Gasthof Bandholz, Hauptstraße 6, 24848 Kropp. Alle Mitglieder und auch Gäste sind [...]
MehrWahlversammlung des OV Kappeln Am Samstag, 04.02.2023 ab 14 Uhr im Begegnungszentrum ( BEZ ) Ellenberg - Ellenberger Straße 27 - 24376 Kappeln kommt der OV Kappeln an [...]
MehrKreistagsfraktionssitzung Wir tagen öffentlich, Interessierte sind herzlich willkommen! Die Sitzungen finden i.d.R. hybrid statt: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig [...]
MehrJeden ersten Dienstag im Monat trifft sich der Ortsverband Angeln Mitte um 19 Uhr bei einem seiner Mitglieder. Die genaue Adresse kann unter der E-Mail-Adresse [...]
I.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
MehrWahlversammlung des OV Kropp-Stapelholm Am Samstag, 11. Februar kommen wir im Gasthof Bandholz, Hauptstraße 6, 24848 Kropp zusammen ab 18.00 Uhr um unsere Liste für die [...]
MehrOffenes Treffen des OV Langballig Hürup am 17.02 um 19:00. Themen: Kommunalwahl 2023, Berichte zu den Wahlversammlungen, Vorbereitung des Wahlkampfes, Übergreifende [...]
MehrI.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
Mehr