Menü
Pressemitteilung
Grüne Jugend und Schleswiger Bürgerinnen und Bürger Hand in Hand für Gleichstellung
Bunte Malaktion der Grünen Jugend Schleswig mit den Grüne Jugend KandidatInnen Catharina J. Nies (26 Jahre) und Rasmus Andresen (26 Jahre) am 14.03.2012 auf dem Capitolplatz in Schleswig
Zum Tourstart der Grünen Jugend kamen die jungen KandidatInnen Rasmus Andresen (stellvertr.Vorsitzender der grünen Landtagsfraktion) und Catharina J. Nies (Grüne Jugend Landesvorstand) zur Landtagswahl heute in die Schleswiger Innenstadt, um Hand in Hand mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein Zeichen gegen Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu setzen.
Gemeinsam mit der Grünen Jugend Schleswig sammelten sie bunte Handabdrücke für Gleichstellung und überreichten das bunte Banner an die Gleichstellungsbeauftrage Karin Petersen-Nißen.
Catharina J. Nies:
„Der Weg zu echter Gleichstellung ist sehr steinig! Das Problem ist, dass wir in Deutschland nach wie vor keine Entwicklung sehen. Vor 11 Jahren hat die deutsche Wirtschaft eine Selbstverpflichtungserklärung zur Erhöhung des Frauenanteils in den Führungsetagen abgegeben. Trotzdem oder genau deswegen stehen wir heute bei traurigen 8 %! Auch Kristina Schröder muss endlich einsehen, dass die Zeiten freiwilliger Maßnahmen vorbei sind. Wir dürfen uns nichts vormachen lassen und müssen endlich eine gesetzliche Frauenquote verankern, damit das Gleichstellungsbekenntnis in Artikel 3 unseres Grundgesetzes nicht länger als Worthülse verkommt!“
Rasmus Andresen:
„Bei der Aktion wurde deutlich, dass die Schleswiger_innen echter Gleichstellung offener gegenüber stehen als Teile der Politik und der Privatwirtschaft. Hätte man in Schleswig mit den Händen abstimmen können, wären wir gleichmn Lohn für Frauen und Männer ein ganzes Stück näher."
Die frauen- und genderpolitische Sprecherin der Grünen Jugend Schleswig, Lea Hillenkamp:
„In Deutschland ist die Gleichberechtigung schon fortgeschritten, aber immer noch nicht optimal: Beispielsweise sind die Stellen im Niedriglohnsektor immer noch zu 80% von Frauen besetzt. Gleichzeitig sind nur 8% der Führungspositionen in deutschen Firmen von Frauen besetzt. Diese Unterschiede müssen angegangen werden.“
Die Grüne Jugend Schleswig fordert:
Pressemitteilung
Aktion "Gegen Lebensmittelverschwendung" der Grünen Jugend Schleswig mit Marret Bohn (MdL), Bernd Voss (MdL) und Eka von Kalben
Wir wollen Auffallen, Aufwecken, Aufklären! Die Grüne Jugend Schleswig will die BürgerInnen auf die exorbitante Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen. Jedes Jahr werden schätzungsweise 20 Mio. Tonne Lebensmittel auf dem Weg vom Feld auf den Teller in den Müll geschmissen. Jeder Bürger vergeudet statistisch 330€ durch Wegwerfen. Wir wollen die BürgerInnen sensibilisieren, damit diese als Verbraucher den Anfang machen im Kampf gegen das unmoralische Wegwerfen.
Die GRÜNE JUGEND Schleswig plant zum Start der Bio-Tour der Grünen eine Aktion mit den Landtagsabgeordneten Marret Bohn und Bernd Voss und der Sprecherin des Landesverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Schleswig-Holstein Eka von Kalben
am Samstag, 25.02.2012, um 9.00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Schleswig.
Dazu Friederike Grabowski und Jonas Kähler, Sprecherin und Sprecher der Grünen Jugend Schleswig:
„Wir wollen die BürgerInnen für dieses Thema sensibilisieren und auch aufklären. Schließlich wird bisher der schwarze Peter von den Verbrauchern häufig zu den Händlern geschoben und von den Händlern zur Politik und von diesen wieder zurück, dabei sind die Verbraucher diejenigen, die einen Anfang machen müssten, um dem ewigen Wegwerfen ein Ende zu setzen. Die Verbraucher können durch ihr Verhalten die Händler zum Umdenken bewegen und die Politik unter Druck setzen.Die Politik muss gleichzeitig auch endlich Verantwortung für dieses Thema übernehmen und die verwirrenden Bezeichnungen `Mindesthaltbarkeitsdatum´ und `Verbrauchsdatum´ reformieren!!“
Marret Bohn (MdL), gesundheitspolitische Sprecherin erklärt:
„Gesunde Ernährung braucht als wichtige Grundlage für eine gesunde Lebensmittelqualität Wir müssen wir bei Lebensmitteln mehr auf Qualität setzen: d.h. Klasse statt Masse. Das Wissen und Können um Ernährung musst wieder ein wichtiges persönliches Kulturgut werden.“
Bernd Voss (MdL) agrar- und verbraucherpolitischer Sprecher erklärt:
„Wir müssen die Lebensmittelverschwendung entlang der ganzen Kette in der Erzeugung, Verarbeitung im Handel und im Konsum identifizieren und beseitigen. Dazu gehört die Abschaffung unsinniger Handelsnormen, die nichts mit Ernährungsqualität zu tun haben. Wenn die EU 75 % dieser Schönheitsnormen bei Obst und Gemüse 2009 abgeschafft hat etablieren Verarbeitung und Handel sie jetzt für sich. Dazu gehört auch eine Beendigung unsinniger Subventionen, die eine weltweite Unternehmensstruktur und Verflechtung der Ernährungswirtschaft begünstigen. Regional ist erste Wahl.“
Die Grüne Jugend Schleswig fordert:
Offene Vorstandsitzung des OV Kropp am 2. Februar um 19 Uhr! Wir treffen uns wieder im Gasthof Bandholz, Hauptstraße 6, 24848 Kropp. Alle Mitglieder und auch Gäste sind [...]
MehrWahlversammlung des OV Kappeln Am Samstag, 04.02.2023 ab 14 Uhr im Begegnungszentrum ( BEZ ) Ellenberg - Ellenberger Straße 27 - 24376 Kappeln kommt der OV Kappeln an [...]
MehrKreistagsfraktionssitzung Wir tagen öffentlich, Interessierte sind herzlich willkommen! Die Sitzungen finden i.d.R. hybrid statt: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig [...]
MehrJeden ersten Dienstag im Monat trifft sich der Ortsverband Angeln Mitte um 19 Uhr bei einem seiner Mitglieder. Die genaue Adresse kann unter der E-Mail-Adresse [...]
I.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
MehrWahlversammlung des OV Kropp-Stapelholm Am Samstag, 11. Februar kommen wir im Gasthof Bandholz, Hauptstraße 6, 24848 Kropp zusammen ab 18.00 Uhr um unsere Liste für die [...]
MehrOffenes Treffen des OV Langballig Hürup am 17.02 um 19:00. Themen: Kommunalwahl 2023, Berichte zu den Wahlversammlungen, Vorbereitung des Wahlkampfes, Übergreifende [...]
MehrI.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
Mehr