Menü
Seit der Wahlnacht am 24. September diesen Jahres steht fest. Der Bundestag wird männlicher!
Der Frauenanteil im Parlament wird künftig nur noch 31% betragen. Ein Wert so niedrig wie seit 19 Jahren nicht mehr. Paradox, bedenkt man, dass in Deutschland eine Million Frauen mehr leben als Männer. Noch paradoxer erscheint dieses Phänomen, erwähnt man, dass fast 2 Millionen Frauen mehr wahlberechtigt sind als Männer.
Wir Grüne vertreten nicht nur Mäner, wir machen aktive Frauenpolitik, von und für Frauen! Mehr »
Zum Weltmädchentag 2017 müssen wir Grünen in Schleswig und Umgebung leider immer noch feststellen, dass Mädchen auf der ganzen Welt benachteiligt werden.
Allein in Schleswig-Holstein sind in den vergangenen 20 Jahren über 17.000 Hektar arten- und blütenreiche Grünlandlebensräume verschwunden und mit ihnen auch heimische Wildpflanzen wie beispielsweise Arnika, Küchenschelle, Klatschmohn und Kornblume.
Wir möchten die verlorene Blütenpracht auch wieder nach Schleswig zurück bringen. Deshalb haben wir bei der Stadtverwaltung eine Aktion zum Blütenmeer 2020, die von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ins Leben gerufen wurde, angeregt. Mehr »
Wer heute im Hochsommer mit dem Auto unterwegs ist, wird feststellen, dass die Windschutzscheibe auch nach einer längeren Fahrt kaum Spuren von Insekten zeigt. Was den Automobil-Liebhaber freuen mag, gibt umweltbewussten Menschen zu denken, ist diese Tatsache doch dem Umstand geschuldet, dass die Insektenwelt in ihrer Vielfalt und Menge stetig abnimmt. Forscher gehen davon aus, dass weltweit täglich bis zu 100 Insektenarten aussterben. Der Erhalt der wirbellosen Tiere ist auch für uns Menschen von größter Bedeutung. Ein eindeutiges Beispiel hierfür ist die Honigbiene. Mehr »
"Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden" (Art. 3 Abs. 3 S. 2 GG). In unserer Gesellschaft soll sich jeder frei bewegen können, unabhängig von körperlichen Einschränkungen. In einer alternden Gesellschaft spielt das Thema Barrierefreiheit eine immens wichtige Rolle. Allerdings haben wir hinsichtlich der Gestaltung der Umwelt zugeschnitten auf die Bedürfnisse aller Menschen noch einiges aufzuholen. Der Ortsverband Schleswig und Umgebung setzt sich unter anderem auch für das Thema Barrierefreiheit ein. Mehr »
Mobilität hat für den Menschen viele Bedeutungen. Mobilität bedeutet Freiheit, Individualität, Teilhabe, Wohlstand und vieles mehr. Die Mobilität der Schleswigerinnen und Schleswiger beschäftigt auch uns im Ortsverband Schleswig und Umgebung. Unser Mobilitätsverhalten hat sich in den letzten Jahren verändert und muss neu gedacht werden. Viele Wege führen nach Schleswig. Wir haben einige unserer Gedanken für euch zusammengefasst. Mehr »
Offene Vorstandsitzung des OV Kropp am 2. Februar um 19 Uhr! Wir treffen uns wieder im Gasthof Bandholz, Hauptstraße 6, 24848 Kropp. Alle Mitglieder und auch Gäste sind [...]
MehrWahlversammlung des OV Kappeln Am Samstag, 04.02.2023 ab 14 Uhr im Begegnungszentrum ( BEZ ) Ellenberg - Ellenberger Straße 27 - 24376 Kappeln kommt der OV Kappeln an [...]
MehrKreistagsfraktionssitzung Wir tagen öffentlich, Interessierte sind herzlich willkommen! Die Sitzungen finden i.d.R. hybrid statt: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig [...]
MehrJeden ersten Dienstag im Monat trifft sich der Ortsverband Angeln Mitte um 19 Uhr bei einem seiner Mitglieder. Die genaue Adresse kann unter der E-Mail-Adresse [...]
I.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
MehrWahlversammlung des OV Kropp-Stapelholm Am Samstag, 11. Februar kommen wir im Gasthof Bandholz, Hauptstraße 6, 24848 Kropp zusammen ab 18.00 Uhr um unsere Liste für die [...]
MehrOffenes Treffen des OV Langballig Hürup am 17.02 um 19:00. Themen: Kommunalwahl 2023, Berichte zu den Wahlversammlungen, Vorbereitung des Wahlkampfes, Übergreifende [...]
MehrI.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
Mehr