Menü
"Was machen wir mit den Königswiesen nach der Landesgartenschau?" - Mit dieser Frage beschäftigen wir uns schon seit geraumer Zeit.
Der Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen ist sehr daran interessiert, wie Schleswiger Bürgerinnen und Bürger darüber denken. Von der Landesgartenschau GmbH wurden bislang ja nur Dauerkartenbesitzer dazu befragt. Uns interessiert aber die Meinung aller.
Am Sonnabend,dem 30.08. führten wir zu diesem Zweck eine Fragebogenaktion auf dem Kornmarkt durch, die allerdings mit nur 38 Befragten kaum eine Aussage über die Meinung der Menschen aus Schleswig und Umgebung (ohne und mit Dauerkarten) geben kann.
Trotzdem ist es interessant, dass 32 von ihnen die Skaterbahn wieder auf die Königswiesen haben und immerhin 28 die Themengärten ganz oder teilweise erhalten wissen wollen.
Nicht wichtig aber ist es für 20 Befragte, ob die Gärten durch einen Zaun geschützt werden sollten, nur vier halten es dagegen für sehr wichtig.
Daneben wurden auch viele interessante Anregungen als Einzelmeinungen gegeben , z.B. eine Schlittschuhbahn, Petanque-Bahn, Beachvolleyballfeld, Milchbar, Spielplatz für Junggebliebene etc.
In vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern wurde deutlich, dass die Kosten, die durch die Nachnutzung entstehen könnten, nicht aus Steuermitteln aufgebracht werden sollten.
Die Fraktion der Grünen in der Ratsversammlung stimmt weitgehend darin überein, dass die Themengärten - so schön sie auch sind - wieder zurückgebaut werden sollten, da sie ja nur tempörär angelegt sind und der Pflegeaufwand viel zu hoch wäre. Nur wenn sich Sponsoren und gartenbegeisterte Freiwillige finden, die die Kosten bzw. Pflege der Gärten übernehmen, wäre die weitere Nutzung zu überlegen. Vorausgesetzt, die EU spielt mit.
Durch diese kleine Umfrage können sich die Grünen in ihrer Position gestärkt fühlen, dass die Königswiesen, wie schon vor der Landesgartenschau, für alle wieder jederzeit frei zugänglich sein sollen.
Offene Vorstandsitzung des OV Kropp am 2. Februar um 19 Uhr! Wir treffen uns wieder im Gasthof Bandholz, Hauptstraße 6, 24848 Kropp. Alle Mitglieder und auch Gäste sind [...]
MehrWahlversammlung des OV Kappeln Am Samstag, 04.02.2023 ab 14 Uhr im Begegnungszentrum ( BEZ ) Ellenberg - Ellenberger Straße 27 - 24376 Kappeln kommt der OV Kappeln an [...]
MehrKreistagsfraktionssitzung Wir tagen öffentlich, Interessierte sind herzlich willkommen! Die Sitzungen finden i.d.R. hybrid statt: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig [...]
MehrJeden ersten Dienstag im Monat trifft sich der Ortsverband Angeln Mitte um 19 Uhr bei einem seiner Mitglieder. Die genaue Adresse kann unter der E-Mail-Adresse [...]
I.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
MehrWahlversammlung des OV Kropp-Stapelholm Am Samstag, 11. Februar kommen wir im Gasthof Bandholz, Hauptstraße 6, 24848 Kropp zusammen ab 18.00 Uhr um unsere Liste für die [...]
MehrOffenes Treffen des OV Langballig Hürup am 17.02 um 19:00. Themen: Kommunalwahl 2023, Berichte zu den Wahlversammlungen, Vorbereitung des Wahlkampfes, Übergreifende [...]
MehrI.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
Mehr