Menü
Bereits 1999 hat die Schleswiger Ratsversammlung ihr Klimakonzept für die Stadt Schleswig beschlossen und im Leitbild der Stadt Schleswig verankert. In der Präambel dieses Konzepts ist zu lesen, dass es „Ausgangspunkt und Grundlage des nun folgenden Beratungsprozesses zur Umsetzung des Aktionsprogramms der Vereinten Nationen, der Agenda 21, in lokales Handeln“ sein soll.
Die Kernforderung dieses umfangreichen Maßnahmenkatalogs zum Schutze der Umwelt ist die Reduzierung des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 und wird auf eine einfache Formel gebracht: „Think global – act local“
Die Menschen sind aufgefordert, ihr Handeln bereits auf kommunaler Ebene auf eine nachhaltige globale Entwicklung auszurichten. Jeder Mensch trägt einen Teil der Verantwortung - nicht nur für sich selbst - sondern auch für seine Umwelt. Aus diesem Verantwortungsbewusstsein heraus wurde auf Initiative des damaligen Umweltausschusses das Klimaschutzkonzept ausgearbeitet und als Leitfaden für die zukünftige Entwicklung der Stadt ausgerichtet.
Die Zukunft hat längst begonnen - die Wissenschaft warnt: der CO2-Ausstoß ist nachweislich für den extremen Klimawandel verantwortlich und die Menschheit müsste sofort ihr Verhalten korrigieren. Aber in Schleswig existert seit der letzten Kommunalwahl kein eigenständiger Umweltausschuss mehr; auch das Klimaschutzkonzept ist seit dem in Vergessenheit geraten. Das Verantwortungsbewusstsein der Kommunalpolitik wird von dem auf kurzfristigen Profit ausgelegten Beziehungsgeflecht der Wirtschaft ausser Kraft gesetzt. Dies wird darin zum Ausdruck gebracht, dass die Schleswiger Stadtwerke planen sich an einem Steinkohlekraftwerk am Industriestandort Brunsbüttel zu beteiligen.
Die Schleswiger GRÜNEN fordern, dass das Klimaschutzkonzept für die Stadt Schleswig wieder aufgenommen wird und konsequent in der Bauleitplanung Berücksichtigung findet.
Grüne Listenaufstellung in der Gemeinde Schaalby Pastoratsweg 6, 24882 Schaalby Fragen bitte an: gisela@effplan.de
MehrWahlversammlungen des OV Angeln-Mitte Listenaufstellungen Sörup (19:00 Uhr) & Steinbergkirche (20:00 Uhr) Kreisbahnhofshotel Sörup Marktstraße 3, 24966 Sörup Fragen [...]
I.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
MehrUnsere Ortsverband trifft sich am Donnerstag 09.02.2023 um 18:15 Uhr im BEZ Ellenberg! Thematisch wird das Thema unsere letzte OMV sein und die Planung des kommenden [...]
MehrWahlversammlung des OV Schafflund Listenaufstellung für die Gemeinde Schafflund Bürgerhaus Schafflund Fragen bitte an: edmund_link@t-online.de
MehrWahlversammlung des OV Kropp-Stapelholm Am Samstag, 11. Februar kommen wir im Gasthof Bandholz, Hauptstraße 6, 24848 Kropp zusammen ab 18.00 Uhr um unsere Liste für die [...]
MehrOffenes Treffen des OV Langballig Hürup am 17.02 um 19:00. Themen: Kommunalwahl 2023, Berichte zu den Wahlversammlungen, Vorbereitung des Wahlkampfes, Übergreifende [...]
MehrI.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
Mehr