zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Schleswig-Flensburg
    Menü
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatur
      • Der Wahlkreis
      • Spenden
      • Wahlprogramm
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand
      • Satzung
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgHome

    Energiewende Diskussion auf dem Land mit Dr. Ingrid Nestle

    Antrag zum Klimaschutz in Schleswig zum BUA am 22.10.2019

    Keine CO2-Verpressung in unserer Nordsee!

    Weiteres aus dem Kreis Schleswig-Flensburg

    06.01.2014

    Hornholzer Höhen wieder Thema!

    Nur eine aktive Bürgerbeteiligung kann verändern.Weiter so!

    Das von den Klägern eingereichte Normenkontrollverfahren zeigt erste Früchte. Die Kläger rügen seit 2012 Verfahrensfehler in der Bauleitplanung zum Sondergebiet Abfallwirtschaft Hornholzer Höhen. Umwelt- und Planungsausschuss und später auch die Gemeindevertretung sollen nun entscheiden, ob die Verfahrensfehler, die bisher vom Bürgermeister A. Christansen als „juristischer Mist“ bezeichnet wurden, im Vorgriff auf ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts, geheilt werden sollen. Dies ist nach dem Baugesetzbuch zulässig. Hierzu wird es voraussichtlich auf der nächsten Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses am 20. Januar 2014, um 19:30 Uhr im Freizeitheim Jarplund, einen Tagungsordnungspunkt geben. Wahrscheinlich werden die Hornholzer Höhen damit auch Thema der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 28. Januar 2014.

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    18.12.2013

    Leserbrief zur Flüchtlinsresolution des Kreistages

    Leserbrief von Manfred John Wilner-Höfer zur Flüchtlinsresolution des Kreistages vom 18.12.2013 in den Schleswiger Nachrichten

    Kreisbürger denken und handeln anders

    Danke für den Kommentar von Gero Trittmack zur "Flüchtlingsresolution" des Kreistages. Wie bspw. der Rat in Flensburg und der Kreistag Nordfriesland wollte der Kreistag Schleswig-Flensburg mit dieser ein deutliches Zeichen für einen Wandel in der Flüchtlingspolitik setzen. Im Gegensatz zum Kreistag Schleswig-Flensburg - mit knapper Mehrheit von 26 Stimmen angenommen - verabschiedeten die dortigen Politiker ähnliche Resolutionen einhellig.

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Kreis Kreistagsfraktion Aktuelles
    12.11.2013

    Ortsverband Handewitt & Umgebung wählt Bürgermeisterkandidaten

     

    Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Handewitt & Umgebung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist gestern Abend der Flensburger Verwaltungsfachmann Thomas Rasmussen einstimmig bei einer Enthaltung zum Bürgermeisterkandidaten der Gemeinde Handewitt gewählt worden.

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    02.11.2013

    online-Petition gegen die Herabstufung der Schlei als Bundeswasserstraße

    Bei der online-Petition mitmachen und die Chance auf die Bewahrung des Status der Schlei als Bundeswasserstraße wahren.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    24.06.2013

    Stellungnahme zur konstituierenden Kreistagssitzung

    "Als Vorsitzender unserer gewachsenen Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Schleswig-Flensburg möchte ich eine Stellungnahme über Ziele, Verlauf und Ergebnisse der Verhandlungen zwischen den Verhandlungsführern von CDU (T. Kux), SPD (I. Degner), SSW (G. Lemke) Bündnis 90/DIE GRÜNEN (J. Wilner-Höfer) und die Kreistagssitzung am 19.6. abgeben.

    Nach der Kommunalwahl am 26.5. stellte sich das amtliche Ergebnis der Kreistagswahl wie folgt dar: [...]"

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Kreis Aktuelles
    04.06.2013

    Fraktion der GRÜNEN in Handewitt

    Hier sind wir: Ihre GRÜNE Fraktion in der Gemeindevertretung Handewitt - Ihre drei GRÜNEN Gemeindevertreter. Wir freuen uns auf eine produktive Handewitter Kommunalpolitik zusammen mit Ihnen!

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    28.05.2013

    Wir sagen Danke!

    Die GRÜNEN in Handewitt bedanken sich für das Ergebnis bei der Kommunalwahl 2013 bei allen Wählerinnen und Wählern und freuen sich auf eine grüne Gemeindepolitik in Handewitt. Unsere Gemeinde wird nun bunter werden und wir werden getreu unserem Wahlmotto „Da geht noch was!“ versuchen unsere Vorstellungen von Kommunalpolitik mit Ihnen zusammen für ganz Handewitt umzusetzen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    10.01.2013

    Klimaschutz - Wohnkontingente - Frauen

    Die Gemeindevertretung hat in Ihrer Sitzung am 19. Dezember letzten Jahres beschlossen, über die Beteiligung am integrierten Klimaschutzkonzept für die Region Flensburg nicht zu beschließen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    13.12.2012

    Antrag zum Kreistag "Moratorium beim Fracking"

    Der Kreistag fordert die Landesregierung auf, ein Moratorium in Bezug auf das Erkunden geeigneter Flächen zur Erprobung der so genannten Fracking Technologie in Schleswig-Holstein zu erlassen.

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Kreis Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Aktuelles
    08.07.2012

    Studenten aus den USA besichtigen Biogasanlage in Timmersiekfeld

    Auch das Thema Biogas und Energiewende kann Spaß machen. Amerikanische Studenten besichtigten im Rahmen einer Exkursion der Uni Hamburg am 23.06.2012 zusammen mit Mitgliedern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Handewitt und dem Landtagsabgeordneten Bernd Voss die Biogasanlage Timmersiekfeld und das angeschlossene Blockheizkraftwerk in Handewitt.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 121-130
    • 131-140
    • 141-150
    • 151-160
    • 161-170
    • 171-180
    • 181-182
    • Vor»
    • Letzte»