zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Schleswig-Flensburg
    Menü
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatur
      • Der Wahlkreis
      • Spenden
      • Wahlprogramm
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand
      • Satzung
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgHome

    Bewegender Grünschnack zu Mobilität und Verkehr mit Andreas Tietze (MdL) und Wiebke Hansen am 14.8.19

    Ingrid Nestle MdB in Schleswig beim Grünschnack mit Wiebke Hansen

    Grünschnack im Alten Kreisbahnhof zum Thema Klima – und mehr

    Weiteres aus dem Kreis Schleswig-Flensburg

    08.07.2011

    Vermaisung der Landschaft durch Biogasanlagen

    131 Biogasanlagen von den insgesamt 430 Anlagen im Land Schleswig-Holstein stehen im Kreis Schleswig-Flensburg. Damit sind fast ein Drittel aller Anlagen in Schleswig-Holstein in unserem Kreisgebiet. Vor einem Jahr waren es "nur" 105 Anlagen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    08.07.2011

    Gasdichtes Gärrestelager geplant

    Die Handewitter Grünen befürworten die Ausweisung eines „Sondergebietes alternative Energieanlagen“ im Bereich der vorhandenen Biogasanlage in Handewitt Timmersiek, Medelbyer Weg 61. Dies war u.a. das Ergebnis einer Veranstaltung der Grünen zu dem Thema „Biogasanlagen“ am 30.06.11 in Handewitt, bei der die obige Anlage besichtigt und anschließend darüber mit den Betreibern und interessierten Bürgern diskutiert wurde.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    20.06.2011

    Jugend für Offene Grenzen in einem freien Europa

    Über Partei- und Landesgrenzen hinweg hat die Jugend am 17.06. in Krusau ein starkes Zeichen für offene Grenzen in einem freien Europa und gegen die wieder erstarkende Kleinstaaterei gesetzt. Vertreter/innen einer Vielzahl von Jugendorganisationen der Parteien aus Deutschland und Dänemark demonstrierten einmütig direkt an der Grenze in Krusau gegen die Pläne der dänischen Regierung, wieder Grenzkontrollen einzuführen. Symbolisch wurde unter viel Applaus ein Grenzbalken gemeinsam durchsägt, Luftballons mit dem Europaemblem stiegen in die Luft.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    15.05.2011

    Offene Grenze zu Dänemark

    Dänemark beschließt die Wiedereinführung von Grenzkontrollen. Ein grüner Kommentar.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    08.04.2011

    Immer mehr Biogasanlagen?

    Angestoßen durch die bevorstehende Erweiterung der Biogasanlage in Timmersiekfeld, lädt der Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Handewitt und Umgebung alle Interssierten zu einer Besichtigung der Biogasanlage am 30. Juni um 19:00 Uhr ein.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    08.03.2011

    Ortsverband Handewitt & Umgebung gegründet

    Zehn Mitglieder trafen sich am 15. Februar im Weiche Huus in Flensburg zur Gründungsversammlung des Ortsverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Handewitt und Umgebung. Unter der Leitung von Dr. Christiane Dreesen wurde die vorgeschlagene Satzung einstimmig angenommen. 

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 111-120
    • 121-130
    • 131-140
    • 141-150
    • 151-160
    • 161-170
    • 171-176
    • Vor»
    • Letzte»