zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 202208170907300856197c
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Schleswig-Flensburg
    Menü
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand und Kontakt
      • Satzung
      • Termine
      • Spenden
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgHome

    Bericht der Kreismitgliederversammlung am 11.09.2020

    Fahrrad-Demo für bessere Radwege in Schleswig

    Robert back home

    Weiteres aus dem Kreis Schleswig-Flensburg

    04.06.2013

    Fraktion der GRÜNEN in Handewitt

    Hier sind wir: Ihre GRÜNE Fraktion in der Gemeindevertretung Handewitt - Ihre drei GRÜNEN Gemeindevertreter. Wir freuen uns auf eine produktive Handewitter Kommunalpolitik zusammen mit Ihnen!

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    28.05.2013

    Wir sagen Danke!

    Die GRÜNEN in Handewitt bedanken sich für das Ergebnis bei der Kommunalwahl 2013 bei allen Wählerinnen und Wählern und freuen sich auf eine grüne Gemeindepolitik in Handewitt. Unsere Gemeinde wird nun bunter werden und wir werden getreu unserem Wahlmotto „Da geht noch was!“ versuchen unsere Vorstellungen von Kommunalpolitik mit Ihnen zusammen für ganz Handewitt umzusetzen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    10.01.2013

    Klimaschutz - Wohnkontingente - Frauen

    Die Gemeindevertretung hat in Ihrer Sitzung am 19. Dezember letzten Jahres beschlossen, über die Beteiligung am integrierten Klimaschutzkonzept für die Region Flensburg nicht zu beschließen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    13.12.2012

    Antrag zum Kreistag "Moratorium beim Fracking"

    Der Kreistag fordert die Landesregierung auf, ein Moratorium in Bezug auf das Erkunden geeigneter Flächen zur Erprobung der so genannten Fracking Technologie in Schleswig-Holstein zu erlassen.

     

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Kreis Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Aktuelles
    08.07.2012

    Studenten aus den USA besichtigen Biogasanlage in Timmersiekfeld

    Auch das Thema Biogas und Energiewende kann Spaß machen. Amerikanische Studenten besichtigten im Rahmen einer Exkursion der Uni Hamburg am 23.06.2012 zusammen mit Mitgliedern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Handewitt und dem Landtagsabgeordneten Bernd Voss die Biogasanlage Timmersiekfeld und das angeschlossene Blockheizkraftwerk in Handewitt.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    24.05.2012

    Bildung und den demographischen Wandel aktiv gestalten

    Am 5. Mai veranstaltete der Ortsverbandes BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Handewitt & Umgebung eine Infoveranstaltung mit Rasmus Andresen, MdL, auf dem Wiesharder Markt in Handewitt. Wir diskutierten mit Bürgern und Bürgerinnen unter anderem über Bildungsthemen und wie wir die Herausforderungen des demographischen Wandels aktiv gestalten wollen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    14.04.2012

    Der etwas andere Wahlkampf: Grüne auf NaTour im Stiftungsland Schäferhaus

    Etwa 30 Personen, vom Säugling bis zur Seniorin, folgten der Einladung zu einem Frühlingsspaziergang durch das Stiftungsland Schäferhaus in Handewitt, zu dem die Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen, und der grüne Direktkandidat für den Wahlkreis Flensburg-Land, Manfred John Wilner-Höfer, eingeladen hatten. Nach der Führung von Gerd Kämmer, dem Geschäftsführer des Vereins Bunde Wischen, der das rund 300 Hektar große Gebiet mit Galloways und Koniks beweidet, waren sie beeindruckt von der Weite der Landschaft und der Artenvielfalt dieser wild anmutenden Weiden.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    08.03.2012

    Einwohnerversammlung zum Ortszentrum Handewitt II

    Am 06. Dezember wurde die erste Einwohnerversammlung der Gemeinde Handewitt im Forum der Gemeinschaftsschule Handewitt abgehalten. Gemäß GO § 16 b und § 9 (1) der Hauptsatzung der Gemeinde Handewitt hat der Bürgervorsteher Bernd Rehmke (SPD) mindestens einmal pro Jahr eine Einwohnerversammlung einzuberufen. Die Einwohnerversammlung wurde allerdings nicht auf Anregung des Bürgervorstehers, sondern aufgrund eines Beschlusses der Gemeindevertretung zu einem Antrag der KWG (Antrag 03/2011) einberufen. Die hatte nämlich damit argumentiert, dass die Bürger der Gemeinde Handewitt ein starkes Interesse an den Planungen zur Neugestaltung der Ortsmitten der Ortsteile Jarplund und Handewitt zeigen und die Bürger über den aktuellen Sachstand informiert werden wollen. Wie im Weihnachtsbrief der KWG zu lesen ist, findet diese es besonders gut, „dass auf unseren Antrag hin endlich wieder eine Einwohnerversammlung stattgefunden hat. ... Für uns ist es wichtig die Ausgestaltung der Gemeinde und der Ortsteile mit dem Bürger zusammen anzugehen und ein gemeinsames Meinungsbild zu den beabsichtigten Planungen miteinander zu erzielen.“

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    21.12.2011

    Bericht aus der Kreistagssitzung

    Die Kreistagssitzung am 21.12. war bestimmt von der Wahl eines neuen Landrats für Schleswig-Flensburg. Es standen noch 4 Kandidaten und 1 Kandidatin zur Wahl. Wir Grünen mussten trotz guter Vorgespräche die Absage unserer Wunschkandidatin hinnehmen. Sie hätte sicher gute Aussichten für eine erfolgreiche Kandidatur gehabt.

     

    Mehr»

    Kategorien:Kreis Kreistagsfraktion Aktuelles
    20.12.2011

    Einwohnerversammlung zum Ortszentrum Handewitt I

    Auf Antrag der KWG wurde am 6. Dezember eine Einwohnerversammlung im Forum der Gemeinschaftsschule Handewitt abgehalten. Einziger Tagesordnungspunkt waren die Planungen und der weitere Verfahrensablauf zur Änderung des B-Plans 38, des Ortszentrums Handewitt.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Handewitt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 151-160
    • 161-170
    • 171-180
    • 181-190
    • 191-200
    • 201-210
    • 211-217
    • Vor»
    • Letzte»