zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 202104211617028a0d3a18
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Schleswig-Flensburg
    Menü
    • Home
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Robert Habeck
      • Direktkandidatur
      • Der Wahlkreis
      • Spenden
      • Wahlprogramm
      • Kontakt
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand
      • Satzung
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgHome

    Home

    23.09.2019

    5G Pilotprojekt in Schleswig-Holstein

    Quelle: shutterstock

    Grüne für flächendeckend mobiles Internet

    In einer stark vernetzten Welt wie der unserer braucht es eine sichere und solide Infrastruktur. Gerade mit Sicht auf kommende Innovationen wie autonomes Fahren, Telemedizin oder Modern Farming benötigen wir schnelles Internet auf dem Land. 

    Die grüne Kreistagsfraktion unterstützt das Pilotprojekt für ein 5G Pilotprojekt im Kreis Schleswig-Flensburg

    Am Montag, den 02. September 2019 trafen sich VertreterInnen aus Forschung, Verwaltung, Politik und UnternehmerInnen im Hause des Technologiezentrums WiREG und diskutierten über ein mögliches Pilotprojekt des neuen Mobilfunkstandarts 5G. 

    Der neue Mobilfunkstandart 5G könnte gerade bei uns im Norden eindringlich zeigen wie moderne Kommunikation der Zukunft von statten gehen könnte. Beispielsweise könnten Rettungswagen in Echtzeit die Krankenakten ihres Patienten schon von unterwegs abrufen und die lebensnotwendigen Abläufe im Krankenhaus schneller koordinieren, damit der verunglückte Mensch möglichst schnell das wieder entlassen werden kann. Es wäre ein Meilenstein in dem Bereich der Telemedizin, wenn Strukturprozesse smarter, digitaler und schlanker erledigt werden könnte. 

    Auch schon heute benötigen Landwirte für die Bewirtschaftung ihrer Felder schnelles Internet über Mobilfunktechnologien und stoßen trotz findiger Lösungen an ihre Grenzen. Gerade wir hier in Schleswig-Flensburg, die stark von der Landwirtschaft geprägt sind, brauchen hier verlässlich und stabile Mobilfunklösungen der Zukunft. 

    In den letzten Jahren wurrde Schleswig-Holstein bundesweit führend im Glasfaserausbau und besitzt hervorragende Voraussetzungen die 5G Technologie weiter zu erproben.

    Nicht destro trotz muss diese Technologie weiterhin umfassend erforscht werden, wo kann es aber am besten geschehen als hier bei uns in der Praxis. Ein positiver Förderentscheid des Bundesverkehrsministerium vorausgesetzt winken für die Region 4 Mio EUR. 

    Die nachwie vor geltende 4G-Technologie muss weiter verfolgt werden und die von der Bundesregierung vereinbartente Netzabdeckung von 99% bis zum Jahre 2021 gilt es einzulösen. 

    Der Mobilfunkstandard 5G wird nicht 4G gänzlich ersetzen können, er wird ihn viel mehr ergänzen. 

     

     

     

    Kategorien:Kreistagsfraktion Anträge
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen
    Dateien:
    LOI_5G.pdf151 Ki

    Nach oben