zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 20210421163428f7621760
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Schleswig-Flensburg
    Menü
    • Home
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Robert Habeck
      • Direktkandidatur
      • Der Wahlkreis
      • Spenden
      • Wahlprogramm
      • Kontakt
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand
      • Satzung
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgHome

    Home

    09.12.2020

    Änderungsantrag auf Schülerbeförderung aller Schüler*Innen

    Teilnetze im Kreis Schleswig-Flensburg

    Der Kreistag möge beschließen, dass allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 1 – 10 unabhängig von der gewählten Schulform ein Zuschuss in Anlehnung des Kreistagsbeschlusses vom 11.12.2019 gewährt wird.

    Mobilität ist in unserem Flächenland kein Luxus, sondern schlicht eine Grundbedingung zur gesellschaftlichen Teilhabe.

    Warum werden schulpflichtige Schleswig-Holsteiner*innen unterschiedlich behandelt, wenn sie ihr im Schleswig-Holsteinischen Schulgesetz verankertes Recht auf freie Schulwahl ausüben?

    Es ist unerklärlich, warum diejenigen die ihr Wahlrecht nutzen, mit Fahrtkosten belastet werden, die ohne diese Wahl die Kreise zu tragen hätten.

    Der Kreistag hat in seiner Sitzung vom 13.12.2019 eine Satzungsänderung beschlossen, durch die auf eine Erhebung von Eigenbeteiligung nach § 114 (2) Satz 3 von Eltern an den Schülerbeförderungskosten verzichtet wird. Damit begünstigt der Kreis mit einer freiwilligen Leistung einen klar definierten eingeschränkten Personenkreis. Alle Kinder der dänischen Minderheit, die ihre zuständige Schule besuchen sowie Kinder deren Eltern eine alternative Weltanschauung vertreten und von der freien Schulwahl Gebrauch machen, sind davon ausgeschlossen. Die Förderung erfüllt somit den Tatbestand der Diskriminierung bzw. Ausgrenzung und muss sofort beendet werden.

    Kategorien:Aktuelles Anträge KTF Redebeiträge Mobilität
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen
    Dateien:
    Antrag_Schuelerbefoerderung_fuer_alle.pdf165 Ki

    Nach oben