Bericht "Grünschnack" mit Lasse Petersdotter
Am Dienstag, den 04. Dezember fand im Alten Kreisbahnhof das letzte Treffen des Ortsverbands Schleswig und Umgebung im Jahr 2018 statt. Zu Gast war Lasse Petersdotter, Mitglied des Landtags von Schleswig-Holstein und Sprecher für Finanzen, Hochschule, Berufliche, Politische und Erwachsenenbildung, Medien, Tierschutz und Strategien gegen Rechtsextremismus der GRÜNEN Landtagsfraktion.
Zu Beginn gab es einen kleinen Bericht des Vorstands über seine Arbeit seit dem letzten OV-Treffens. So konnte berichtet werden, dass es Bewegung in der Kandidat*innensuche zur Bürgermeister*innenwahl im kommenden September gibt. Das Ortsverbands-Treffen im Januar (08.01.2019) soll vermutlich schon dafür genutzt werden entsprechende Kandidat*innen kennenzulernen. Zudem wurde vom ersten Treffen der Arbeitsgemeinschaft Online des Kreisverbandes berichtet. Dieses hatte unter anderem zum Ergebnis, dass die GRÜNEN in Schleswig jetzt ein eigenen Facebook-Kanal haben, der aktiv genutzt werden soll. Hier geht es zur Facebookseite der GRÜNEN in Schleswig.
Danach starteten wir in den lockeren Austausch mit Lasse. Die zehn anwesenden Mitglieder und Interessierten hatten die Möglichkeit Fragen aus allen Bereichen an Lasse zu stellen, die er bereitwillig und nach bestem Wissensstand beantwortete. So ging es unter anderem um die Situation der Fischer auf dem Holm und das Problem mit den Kormoranen, die Robusttierhaltung in Schleswig-Holstein, die Diskussion um den Wolf, die Verkehrswende, Plastikvermeidung und die Auswirkungen des Plastikskandals in Schleswig aus dem Frühjahr.
Gegen 21 Uhr ließen wir den Austausch mit Lasse ausklingen. Wir bedanken uns bei unserem Gast für die angeregte Diskussion und werden bestimmt auf das Angebot, wieder in unseren Ortsverband zu kommen, im nächsten Jahr zurück greifen.