zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Schleswig-Flensburg
    Menü
    • Home
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatur
      • Der Wahlkreis
      • Spenden
      • Wahlprogramm
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand
      • Satzung
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgHome

    Home

    01.05.2016

    Die Mitfahrbank in Hürup - alternative Verkehrsmittel

    Mitfahrbank seit 1. Mai in Hürup

    Parallel zur Aufstellung des Maibaums haben Mitglieder des Vereins BobenOp e.V. in Hürup eine Mitfahrbank mit Zielangaben aufgestellt. Die Mitfahrbank steht zentral an der Dorfstraße gegenüber der Einfahrt zum Edeka-Markt und lädt die Menschen ein, sich gemütlich niederzulassen und den Wunsch zur Mitnahme anzuzeigen. Zielschilder in fünf Richtungs-Alternativen (Flensburg, Rüllschau, Husby, Satrup oder Freienwill) zeigen, wohin man möchte. Autofahrer, die bereit sind, jemanden mitzunehmen, können so die Richtung und den Zielort erkennen. Auch können sich Fahrer und Mitfahrer an der Mitfahrbank verabreden. Eine Möglichkeit dazu könnte über die Facebookseite „Hüruper“ genutzt werden.

    Die Mitfahrbank soll dazu beitragen, dass die Mobilität für die Menschen verbessert wird. Sie ergänzt die wenigen Busverbindungen, und auch das soziale Miteinander kann so gesteigert werden – wir lernen uns besser kennen. Die Bank wurde von der Fa. Baustoffe Seemann gespendet und der Richtungsanzeiger wurde von Aktiven des Vereins entwickelt.

    Der Verein BobenOp e.V. hat sich die Verbesserung des lokalen Klimaschutzes, der Energiewende und der Mobilität zum Ziel gesetzt (siehe www.bobenop.de).
    Die Mitfahrbank ist ein Beitrag dazu und der Verein hofft auf eine gute Annahme durch die Bürgerinnen und Bürger. Es besteht auch die Hoffnung, dass andere Dörfer eine eigene Mitfahrbank realisieren. So könnte ein ganzes Mitfahr-Netz entstehen.

    Fahren Sie einen kleinen Umweg zu der Mitfahrbank und nehmen Sie gerne Mitfahrer mit!

    John Wilner-Höfer (AG Mobilität)

    Kategorien:Mobilität Aktuelles Kreistagsfraktion Kreis
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen

    Nach oben