zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Schleswig-Flensburg
    Menü
    • Home
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Downloads
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatur
      • Der Wahlkreis
      • Spenden
      • Wahlprogramm
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand
      • Satzung
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgHome

    Home

    05.10.2020

    „Fair statt mehr- Gutes Leben, für alle“

    „Fair statt mehr- Gutes Leben, für alle“ so lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche.

    In Schleswig fanden dazu am 12.9.und19.09 Aktionen zum Fairen Handel auf dem Kornmarkt statt.

    Vertreter der Jugendkonferenz, der Eine Welt Laden ,der OV von Bündnis 90/Der Grünen Schleswig, die Grüne Jugend und viele Geschäfte auf dem Kornmarkt machten mit.

    Neben einem „Schokoladenwettbewerb“ für Kinder und Jugendliche konnten Besucher und Besucherinnen auf einer Bodenzeitung ihre Meinung zu dem Thema zum Ausdruck bringen.

    Kommunalpolitiker und- Politikerinnen wurden von Mitgliedern der Jugendkonferenz und der Grünen Jugend zum Thema Fairer Handel  interviewt.

    Außerdem gab es ein Glücksrad bei dem man Faire Produkte gewinnen konnte.

    „Gutes Leben-für alle!“  Wir konnten viele Gespräche mit den Menschen führen und es zeigte sich, dass das Interesse an fairen Produkten und am Fairen Handel sehr groß ist . Aktuell ging es auch um das Lieferkettengesetz, zu dem wir bei dieser Aktion informieren konnten.

    Die Ratsversammlung hat ja bereits im Juni beschlossen, dass sich Schleswig um den Titel „Fairtrade Stadt“ bewerben will. Nun geht  es darum, hier weiterzumachen und nächste Schritte einzuleiten. Dazu müsste als nächstes eine Steuerungsgruppe mit Vertretern aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft ,Schulen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Leben gerufen werden.

    Unsere Aktionen zur Fairen Woche sollten auch dazu dienen, die Schleswiger Bürger und Bürgerinnen für das Thema zu sensibilisieren und sie einzuladen ,sich gemeinsam auf den Weg zur Fair Trade Stadt zu machen.

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Grüne Jugend Schleswig Soziales Umwelt
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen

    Nach oben