zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 202206251028331b9e5277
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Schleswig-Flensburg
    Menü
    • Home
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Landtagswahl 2022
      • Direktkandidat*innen
      • Sebastian Bonau
      • Sina Clorius
      • Wahlprogramm
      • Spenden
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand und Kontakt
      • Satzung
      • Termine
      • Spenden
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgHome

    Home

    27.09.2021

    Freude beim Grünen Kreisverband

     

    Der Kreisverband Schleswig-Flensburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich gemeinsam mit seinem Direktkandidaten Robert Habeck über den Einzug in den neuen Bundestag . „Hier im Wahlkreis 1 hätten wir uns kein besseres Ergebnis wünschen können. Bundesweit ist es leider nicht so gut ausgegangen. Aber für die Landtagswahl im Mai 2022 werden wir uns umso mehr ins Zeug legen.“ fasst Uta Bergfeld aus dem Kreisvorstand der GRÜNEN das Wahlergebnis zusammen.

    Ihr Vorstandskollege Rainer Borcherding ergänzt: „Wir gratulieren auch dem SSW zu seinem Einzug in den Bundestag. Viele Deutsche wissen erst seit Sonntagabend, dass es eine dänische Minderheit gibt. Minderheitenpolitik ist eine wichtige Aufgabe in einem gemeinsamen Europa.“

    Ein weiteres erfreuliches Wahlergebnis im Kreis brachte die Bürgermeisterwahl in Kappeln. Der den GRÜNEN nahestehende unabhängige Kandidat Joachim Stoll verfehlte im ersten Wahlgang unter drei Kandidaten nur knapp die Wahl zum Bürgermeister. Er hat daher beste Chancen, nach der Stichwahl den bisherigen Bürgermeister abzulösen.

    Ein besonderes Anliegen im Zusammenhang mit künftigen Wahlen formuliert das Kreisvorstandsmitglied Christian Judith an die Wahlvorstände und Kommunen: „Ich musste mit meinem Rollstuhl erst durch tiefen Schotter und dann eine Stufe hinauf ins Wahlbüro. Das war alles andere als barrierefrei, da geht noch was.“

    Für Barrierefreiheit würde z.B. schon eine einfache Holzrampe reichen, wenn das vorher mitgedacht würde. Auch ältere Mitbürger*innen mit Rollatoren könnten dann aktiv und selbstbewusst selbst wählen gehen.

    Die GRÜNEN haben am 18.12. 2020 als erste Partei in Deutschland ein bundesweites „Vielfalts-Statut“ beschlossen und setzen sich verstärkt dafür ein, allen Menschen das Alltagsleben zu erleichtern. Christian Judith aus Brarupholz ist Sprecher der GRÜNEN Landesarbeitsgemeinschaft Inklusion.

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Kreis
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen

    Nach oben