zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Schleswig-Flensburg
    Menü
    • Home
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatur
      • Der Wahlkreis
      • Spenden
      • Wahlprogramm
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand
      • Satzung
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgHome

    Home

    27.07.2017

    LaSiVerMob - Wie wollen wir künftig leben?!

    LaSiVerMob - Langfristige Sicherung von Versorgung im ländlichem Raum

    Was sich anhört wie ein Titel aus einem verschlafenen Berliner Verwaltungsbüro hat es faust dick hinter den Ohren. Es geht nämlich um nichts geringeres als wie wir hier im Kreis Schleswig-Flensburg künftig zusammen leben wollen.

    Der Kreis Schleswig-Flensburg mit seinen rund 2000 Quadratkilometern und seinen 196.839 Einwohnern (Stand 31.12.2015) ist im ständigen Wandel. 

    Unsere derzeitige Bevölkerungsdichte liegt bei zurzeit bei 95 Einwohner pro Quadratkilometer und liegen damit weit unter der Hälfte der Bevölkerungsdichte der Bundesrepublik Deutschland (230 Einwohner/km²). Nicht sonderlich schlimm würden jetzt manche behaupten wollen, schließlich sind wir hier oben auch ein landwirtschaftlich geprägter Kreis und die jungen Menschen zieht es immer mehr in die Großstädte. Aber genau da liegt auch das Problem drinnen, laut Prognose sollen im Jahr 2030 nur noch 89,4 Einwohner pro Quadratkilometer hier leben, arbeiten und wohnen. 

    Dieses Phänomen setzt zwangsläufig voraus, dass wir uns bereits heute mit der Frage beschäftigen wie wir in naher Zukunft hier im Kreis leben wollen und die Bevölkerung gut versorgt kriegen.

    Um dieses Problem anzugehen wurde im Kreis, als einer der drei Piloträumen Anfang 2016 das, Modellprojekt Opens external link in new windowLaSiVerMob - gemeinsam.gut.versorgt gestartet, mit dem Ziel den Zugang zu Versorgung und Mobilität für alle langfristig zu sichern. Und darüber hinaus darauf zu achten das bestehende Angebote verbessert und gegebenenfalls ausgebaut oder durch Bündelungen besser vernetzt werden. 

    Um gezielter Einzugreifen braucht es aber zu erst einmal eine Bestandsanalyse wo schon heute Engpässe, wo wirrd bereits heute über die Ämter- und Gemeindegrenzen zusammengearbeitet. Wie ist überhaupt die Versorgungsstruktur im ländlichen Raum? Wie verlaufen die Fahrtrouten unserer Bevölkerung .... und und und. 

    Jeder der gerne an dem Prozess mitarbeiten möchte, sei herzlich eingeladen an dem 10 minütigen Umfragepool sich zu beteiligen. 

    Opens external link in new windowHier kommen Sie zur Umfrage

    Kategorien:Aktuelles Mobilität Kreis Kreistagsfraktion
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen

    Nach oben