Menü
02.09.19
Alles ist im Wandel und so wird Bini Schlamann in Zukunft unseren neuen Landtagabgeordneten Joschka Knuth, der auch für unseren Landkreis zuständig ist, unterstützen! Wir danken Bini sehr herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz in all den Jahren. Wir haben zusammen viel gewuppt, umstrukturiert, geplant, Wahlkämpfe durchgeführt, Veranstaltungen organisiert und debattiert, DANKE für Alles und viel Freude und Erfolg bei der neuen Aufgabe!
Wir begrüssen Friederike Rathgens als unsere neue Geschäftsführerin! Ab September wird Friederike als unsere neue Kreisgeschäftsführung erste Ansprechpartnerin für alle Belange, die Bündnis90/die Grünen betreffen im Kreis Schleswig-Flensburg. Wir freuen uns schon und sind auch schon mittendrin, auf eine gute Zusammenarbeit, auf die Gestaltung und das Anpacken der großen Herausforderungen, die auf uns zukommen! Alle Qualitäten aller Generationen zu bündeln und weiter mit frischem Wind die Aufgaben anzupacken, gemeinsam mit allen Mitgliedern und Interessierten, den Ortsverbänden und dem Kreisverband, darauf freuen wir uns! Willkommen Friederike!
Liebe Freundinnen und Freunde, ich danke dem Vorstand dafür, dass ich so herzlich willkommen geheißen werde und ich danke Bini für die tolle Arbeit! Ich freue mich, Bini, dass wir mit dir nun einen so guten und direkten Draht in den Landtag haben!
Zwei Sätze zu mir: Ich habe Wirtschaftsingenieurwesen im Bachelor und Internationales Management im Master studiert, war dann viele Jahre im Bereich Projekt-, Konfliktmanagement und Unternehmensberatung selbstständig und habe zuletzt an der Uni Flensburg über Entrepreneurship und Persönlichkeitsentwicklung doziert. Nach der Geburt meines Sohnes habe ich beschlossen, dass es dringend Zeit wird, mich politisch mehr einzubringen – natürlich bei den GRÜNEN.
Es sind spannende Zeiten, in denen ich nun diese Kreisgeschäftsführung übernehmen darf! Neben den vielen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten, sehe ich es als meine Aufgabe an, künftig die Dynamiken und Erwartungen der vielen langjährigen Mitglieder und Unterstützer*innen der GRÜNEN in Schleswig-Flensburg mit den Dynamiken und Erwartungen der vielen neuen Mitglieder hier im Kreis in eine harmonische und starke gemeinsame Linie zu übersetzen.
Der beunruhigende und zunehmende Rechtsruck in Deutschland, Hitzesommer, global politsche Themen wie der Brexit und Präsidentschaft Trumps ebenso wie die enorme Aufmerksamkeit, die die Klimakrise dank FridaysforFuture erhält, hebeln uns in rasantem Tempo auf Augenhöhe mit der CDU und der SPD. Die Werte und das Programm der GRÜNEN geben gute Antworten auf diese Themen. Wir sind eine Alternative für jene sein, die zwar unzufrieden mit den alten Volksparteien sind, denen aber auch klar ist, dass die sogenannte „Alternative für Deutschland“ keine ist. Das ist gut so! Und das führt auch dazu, dass wir als Gemeinschaft liefern müssen, Lösungen ebenso wie Möglichkeiten, sich zu engagieren, mitzugestalten, etwas zu bewegen. Das können wir am besten, wenn wir die vielen langjährigen Unterstützer und die vielen Neumitglieder gleichermaßen mitnehmen.
Die Strukturen und Möglichkeiten, sich bei den GRÜNEN einzubringen sind vielfältig, basisdemokratisch und dadurch super spannend! Aber wir dürfen die Möglichkeiten des Mitwirkens unseren Mitgliedern noch viel leichter und übersichtlicher machen. Wir in Schleswig-Flensburg haben das Glück, dass wir einen innovationsfreudigen Landesverband und einen ebenso agilen Kreisvorstand haben, der sich der aktuellen Herausforderungen annimmt. Ich kann und darf als Kreisgeschäftsführerin viel tun, um diesen Prozess zu unterstützen.
Wir GRÜNE, auch hier im Kreis Schlewsig-Flensburg dürfen außerdem deutlich klarer und sichtbarer werden. In Social Media ebenso wie in öffentlichen und innerparteilichen Debatten. Auch das ist ein Thema, was mir besonders am Herzen liegt. Ich betrachte meine Position als Schnittstelle und möchte die organisatorischen und kommunikativen Voraussetzungen für die notwendige Entwicklung gestalten.
Bitte sprecht mich gerne an, wenn ihr Anregungen, Kritik oder Wünsche habt!
Herzliche Grüße!
Friederike
Kategorie
I.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
MehrOrtsmitgliederversammlung des OV Schleswig Themen u.a. Abstimmung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl Ort: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig Fragen bitte an: [...]
MehrVorstandssitzung OV Kappeln um 18:15 Uhr im BEZ Ellenberg (Ellenberger Str. 27, 24376 Kappeln ) Interessierte sind herzlich Willkommen! Bei Interesse E-Mail an [...]
MehrMonatlicher Grünschnack OV Handewitt Um 19.30 Uhr. Bei Interesse E-Mail an handewitt@gruene-sl-fl.de für weitere Infos.
MehrWie findet man sich in der Stadt zurecht, wenn man blind ist? Wie bewältigt man das Kopfsteinpflaster mit dem Rollstuhl? Und wie äußert sich eine seelische Behinderung? [...]
MehrSchulung des KV zum Haustürwahlkampf Save The Date, weitere Infos folgen... Ort: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig Fragen & weitere Infos: info@gruene-sl-fl.de [...]
MehrWir zeigen euch als OV und Listen, wie ihr eure Unterseiten pflegen und Termine in den Kalender einpflegen könnt. Wir bitten sehr darum, dass mindestens ein Mensch [...]
MehrDigitales Treffen des OV Langballig-Hürup zum schnellen Austausch. Das Treffen findet um 19:00 statt. Für den Link schreibt uns gerne an über [...]
MehrJeden ersten Dienstag im Monat trifft sich der Ortsverband Angeln Mitte um 19 Uhr bei einem seiner Mitglieder. Die genaue Adresse kann unter der E-Mail-Adresse [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]