Kreismitgliederversammlung in Satrup: Wahlprogramm und Kandidat*innenaufstellung für den Kreis

Traut euch!“ - Grüne schwören sich auf die Kommunalwahl ein

Das Wahlprogramm stand an erster Stelle. 50 Mitglieder des Kreisverbands Schleswig-Flensburg von Bündnis 90/ Die Grünen versammelten sich am Samstag, 28. Januar 2023 im Satrup Krog, um sich auf die Kommunalwahl vorzubereiten. Zunächst stimmten sie über „Eine Einladung“ ab – so die Überschrift des rund 30-seitigen Wahlprogramms mit den Kapiteln „Wir schützen die Umwelt und das Klima“, „Wir gestalten Zukunftsperspektiven“, „Wir stärken den sozialen Zusammenhalt“ und „Für eine vielfältige Gesellschaft“. Anschließend begann die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Liste und die 25 Wahlbezirke des Kreises. Nach mehr als sieben Stunden, in denen sich die zukünftigen Kandidatinnen und Kandidaten in sehr emotionalen Reden immer wieder gegenseitig dazu anspornten, mit Mut für gute Politik in der eigenen Gemeinde zu sorgen, stand eine Liste mit vielen neuen Gesichtern und über 50% Frauen. Die Wahlkreise wurden eher mit erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und -politikern besetzt.

Die amtierende Kreissprecherin Uta Bergfeld (59) aus Sterup wurde mit überragendem Ergebnis (keine Gegenstimme, keine Enthaltung) auf Platz eins der Liste gewählt. „Ich komme von der Straße, oder besser gesagt, vom Acker“, sagte die gelernte Bio-Landwirtin, Erzieherin und frühere Bürgerinitiativen-Aktivistin, die selbst federführend am Wahlprogramm gearbeitet hat. Jetzt freue sie sich darauf, „diese Ziele mit Leuten zu diskutieren, die vielleicht anderer Meinung sind, und dabei pragmatische Kompromisse zu finden.“

Christian Judith (59) aus Brarupholz, amtierender Co-Sprecher des Grünen-Kreisverbands, wurde mit großer Mehrheit auf Platz zwei der Liste gewählt. Er war lange in der Anti-Atomkraft-Bewegung aktiv, bevor er zu den Grünen kam. „Es gibt keine andere Partei, die sich so für Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt einsetzt wie wir“, erklärte er in seiner Bewerbungsrede. Christian Judith nutzt selbst einen Rollstuhl und setzt sich für Inklusion und Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen ein: „Das betrifft uns alle, denn es geht um die Frage: Wie will ich alt werden?“, betonte er.

Auf Platz drei wurde Gesine Berendson (69) gewählt, Lehrerin aus Esgrus und bürgerliches Mitglied im Infrastrukturausschuss des Kreistags. Platz vier ging an Kai Nielsen (54), Kriminalbeamter aus Meggerdorf. Auf die weiteren sechs Listenplätze wurden gewählt: Sara König (56), Betriebswirtin aus Ringsberg, Peter Wittenhorst (62), Arzt aus Schleswig, Lynn Nicolaisen (30), Psychotherapeutin aus Börm, Rainer Borcherding (56), Biologe aus Selk, Ava Hartmann (30), Projektmanagerin aus Treia, Carl Christian Deutsch (69), Jurist aus Stoltebüll.

Die Gastrednerinnen Silke Backsen, Landtagsabgeordnete aus dem Nachbarkreis Nordfriesland, und Anke Erdmann, Landesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, schworen den Kreisverband auf die anstehende Kommunalwahl ein: „Wir wollen zweitstärkste Kraft nach der CDU werden“, gab Anke Erdmann als Ziel aus und erinnerte daran: „Energiewende, Mobilitätswende, Wohnen, Bauen, Schulen – all diese Themen werden im Wesentlichen in den Kommunen vorangetrieben. Deshalb ist die Kommunalwahl für uns die wichtigste Wahl.“ Silke Backsen, die auf Pellworm lebt und deren Kinder 2021 die Klima-Klage gegen die Bundesregierung gewannen, ermutigte die Kandidierenden: „Ein einzelner Mensch kann in einer kleinen Gemeinde viel verändern!“

Die Direktkandidatinnen und -kandidaten:

Wahlkreis 1: Niklas Binder (Listenplatz 16)

Wahlkreis 2: Jonas Kähler (Listenplatz 28)

Wahlkreis 3: Mark Heinze (Listenplatz 26)

Wahlkreis 4: Christina Wolff (Listenplatz 21)

Wahlkreis 5: Matthias Domke

Wahlkreis 6: Babette Tewes (Listenplatz 23)

Wahlkreis 7: Ute Görrissen

Wahlkreis 8: Manfred Wilner-Höfer

Wahlkreis 9: Jannes Winkler (Listenplatz 18)

Wahlkreis 10: Sara König (Listenplatz 5)

Wahlkreis 11: Uta Bergfeld (Listenplatz 1)

Wahlkreis 12: Ralph Sieber (Listenplatz 12)

Wahlkreis 13: Klaudia Schumann (Listenplatz 11)

Wahlkreis 14: Christian Judith (Listenplatz 2)

Wahlkreis 15: Jutta Greve (Listenplatz 27)

Wahlkreis 16: Günter Schlink

Wahlkreis 17: Harald Müller

Wahlkreis 18: Sina Clorius (Listenplatz 19)

Wahlkreis 19: Christoph Jaenicke

Wahlkreis 20: Peter Wittenhorst (Listenplatz 6)

Wahlkreis 21: Rainer Borcherding (Listenplatz 8)

Wahlkreis 22: Ava Hartmann (Listenplatz 9)

Wahlkreis 23: Friederike Rathgens (Listenplatz 13)

Wahlkreis 24: Lynn Nicolaisen (Listenplatz 7)

Wahlkreis 25: Kai Nielsen (Listenplatz 4)

 

Text: Sina Clorius / Fotos: Karl-Heinz Mißfeld

Nach oben

Termine

Kreisvorstandssitzung

I.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]

Mehr

Ortsmitgliederversammlung des OV Schleswig

Ortsmitgliederversammlung des OV Schleswig Themen u.a. Abstimmung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl Ort: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig Fragen bitte an: [...]

Mehr

Vorstandssitzung OV Kappeln

Vorstandssitzung OV Kappeln um 18:15 Uhr im BEZ Ellenberg (Ellenberger Str. 27, 24376 Kappeln ) Interessierte sind herzlich Willkommen! Bei Interesse E-Mail an [...]

Mehr

Monatlicher Grünschnack OV Handewitt

Monatlicher Grünschnack OV Handewitt Um 19.30 Uhr. Bei Interesse E-Mail an handewitt@gruene-sl-fl.de  für weitere Infos.

Mehr

Aktionstag Inklusives Schleswig

Wie findet man sich in der Stadt zurecht, wenn man blind ist? Wie bewältigt man das Kopfsteinpflaster mit dem Rollstuhl? Und wie äußert sich eine seelische Behinderung? [...]

Mehr

Schulung des KV zum Haustürwahlkampf

Schulung des KV zum Haustürwahlkampf Save The Date, weitere Infos folgen... Ort: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig Fragen & weitere Infos: info@gruene-sl-fl.de  [...]

Mehr

WORKSHOP zur neuen Website

Wir zeigen euch als OV und Listen, wie ihr eure Unterseiten pflegen und Termine in den Kalender einpflegen könnt. Wir bitten sehr darum, dass mindestens ein Mensch [...]

Mehr

Digitales Treffen des OV Langballig-Hürup

Digitales Treffen des OV Langballig-Hürup zum schnellen Austausch. Das Treffen findet um 19:00 statt. Für den Link schreibt uns gerne an über [...]

Mehr

Treffen OV Angeln Mitte

Jeden ersten Dienstag im Monat trifft sich der Ortsverband Angeln Mitte um 19 Uhr bei einem seiner Mitglieder. Die genaue Adresse kann unter der E-Mail-Adresse [...]

 OV-Treffen
Mehr

Offenes Treffen OV Glücksburg

Das monatliche Treffen des Ortsverbands Glücksburg.

 OV-Treffen
Mehr

GRUENE.DE News

Neues