Menü
04.11.19
"Wege aus der Klimakrise" zu diesem Thema informierte Dr. Ingrid Nestle auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Handewitt und Umgebung am 29.10.2019 im Gasthof Sillerup die anwesenden Gäste. Mit den rund 20 Anwesenden ergab sich im Anschluss an Ingrid Nestles einführende Präsentation eine rege Diskussion. In erster Linie in Bezug auf die Energiewende. Folgende Themen waren dabei Schwerpunkte...
- der praktisch nicht mehr stattfindende Zubau von Windenergieanlagen,
- die mageren Angeboten für ÖPNV in der Fläche,
- und dass Elektromobilität nur dann klimafreundlich sein kann, wenn der Strom aus erneuerbaren Energien kommt.
Wasserstoff ist aufwendig in der Herstellung und seine Nutzung sollte eher für Busse oder Schwerlastverkehr in Frage kommen. Als Stromquelle dafür bieten sich vor allem die Windparksan, die aktuell aufgrund mangelnder Stromtrassen und damit mangelnder Abnahme oft nicht voll ausgelastet sind.
Auch landwirtschaftliche Themen wurden angesprochen. In diesem Zusammenhang kam auch die Frage auf, warum Biomasse als regenerative Energiequelle nicht durch Ingrid vorgestellt wurde. Die Begründung liegt in dem hohen Flächenverbrauch, der damit einhergeht und diesen Weg der Energiegewinnung zu einer weniger nachhaltigen Einstufung führt. Vor allem gegenüber den Landwirten, aber auch für alle anderen Gäste betonte Ingrid, dass jegliches klimafreundliches Handeln wichtig ist und selbst wenn die Zielvorgaben von 1,5 °C oder 2°C nicht erreicht werden sollten oder können, ist es immer noch ein enormer Unterschied für jedes Leben auf diesem Planeten, wenn sich das Klima z.B. "nur" um 3°C und nicht um 5 oder 6°C erwärmen wird.
Ingrid Nestle, die schon so lange in Sachen Energiewende aktiv ist und daher ebenso lange die nur schleppende Umsetzung von vereinbarten Klimazielen erlebt, trat an diesem Abend mal wieder als beeindruckend positiver Mensch für die Energiewende ein. Diese positive Art ist angesichts der diversen wenig erfreulichen Szenarien in der Klimapolitik sehr wertvoll und viele Teilnehmer gingen ermutigt nach Hause.
Kategorie
I.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
MehrOrtsmitgliederversammlung des OV Schleswig Themen u.a. Abstimmung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl Ort: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig Fragen bitte an: [...]
MehrVorstandssitzung OV Kappeln um 18:15 Uhr im BEZ Ellenberg (Ellenberger Str. 27, 24376 Kappeln ) Interessierte sind herzlich Willkommen! Bei Interesse E-Mail an [...]
MehrMonatlicher Grünschnack OV Handewitt Um 19.30 Uhr. Bei Interesse E-Mail an handewitt@gruene-sl-fl.de für weitere Infos.
MehrWie findet man sich in der Stadt zurecht, wenn man blind ist? Wie bewältigt man das Kopfsteinpflaster mit dem Rollstuhl? Und wie äußert sich eine seelische Behinderung? [...]
MehrSchulung des KV zum Haustürwahlkampf Save The Date, weitere Infos folgen... Ort: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig Fragen & weitere Infos: info@gruene-sl-fl.de [...]
MehrWir zeigen euch als OV und Listen, wie ihr eure Unterseiten pflegen und Termine in den Kalender einpflegen könnt. Wir bitten sehr darum, dass mindestens ein Mensch [...]
MehrDigitales Treffen des OV Langballig-Hürup zum schnellen Austausch. Das Treffen findet um 19:00 statt. Für den Link schreibt uns gerne an über [...]
MehrJeden ersten Dienstag im Monat trifft sich der Ortsverband Angeln Mitte um 19 Uhr bei einem seiner Mitglieder. Die genaue Adresse kann unter der E-Mail-Adresse [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]