Wirtschaft im Norden und Digitalisierung - Wiebke Hansen und Joschka Knuth (MdL) im Gespräch

 Am 22.08.2019 war Joschka Knuth (MdL) zu Gast im Grünschnack des GRÜNEN Ortsverbandes Schleswig und Umgebung. In gemütlicher Runde wurden die Themen Wirtschaft im Norden, Chancen und Herausforderungen von nachhaltiger Industrie sowie Digitalisierung besprochen.

Am 22.08.2019 war Joschka Knuth (MdL) zu Gast im Grünschnack des GRÜNEN Ortsverbandes Schleswig und Umgebung. In gemütlicher Runde wurden die Themen Wirtschaft im Norden, Chancen und Herausforderungen von nachhaltiger Industrie sowie Digitalisierung besprochen.

Ein zentraler Punkt, in dem sich alle Anwesenden einig waren, ist der Wandel der Standortfaktoren bei der Wahl des Wohnortes. Die Standortfaktoren der Zukunft sind softer. Die Digitalisierung ermöglicht es den Menschen zunehmend, dort zu leben wo sie es am Schönsten finden. Unter den Gästen waren einige, die bewusst nach Schleswig und Umgebung gezogen sind, weil die Lebensqualität hier hoch und der Anschluss an die weite Welt Dank Breitbandausbau und Bahnhof dennoch vorhanden ist. Unter ihnen auch unsere Bürgermeisterkandidatin Wiebke Hansen. Wiebke hat viel von der Welt gesehen und sich dennoch oder deswegen für die schöne Schleistadt Schleswig entschieden.

Joschka Knuth wusste von einigen norddeutschen Startups zu berichten, die so erfolgreich sind, dass sie ohne weiteres stark expandieren könnten. Das wollen viele heute aber gar nicht mehr, denn damit bliebe auch deutlich weniger Zeit, die Schönheit Schleswig-Holsteins zu genießen. So entsteht ein neuer Unternehmergeist – weg vom Höher, Schneller, Weiter hin zu bewusst gelebtem Erfolg.

Doch die Trendwende zu nachhaltigerem Wirtschaften ist nicht nur bei den Startups angekommen. Joschka berichtet von Beispielen groß industrieller Betriebe in Schleswig-Holstein, die zunehmen offen dafür sind, ihre Produktion auf einen möglichst Umwelt schonenden Betrieb auszurichten. „Viele große Unternehmen freuen sich regelrecht über die Herausforderung, ihre langjährigen Strukturen neu zu denken, Innovationen zu schaffen. Sie steigen damit in eine neue Art von Wettbewerb ein. Wer ökonomisch erfolgreich sein will, muss auch ökologisch wirtschaften.“ so Knuth.

Joschka hat schon in seiner Zeit in der Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung große Unternehmen bei diesem Wandel beraten und setzt diese Arbeit als Mitglied des Landtages SH nun fort. Und auch für die Planung öffentlichen Raums bringt Joschka einige sehr spannende Impulse aus der Wirtschaftsberatung mit. Mit Wiebke Hansen tauscht er sich über Human Centred Design aus und gibt einige Tipps für die Entwicklung von Schleswig.

Die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung wurden auch im Zusammenhang mit Online Gaming diskutiert. Die GRÜNEN streben eine Anerkennung des Online Gaming als Sportart nach dem Vorbild Skandinaviens an, da so Strukturen, die bisher vielfach nicht greifbar sind, in die Sportvereine integriert werden könnten. Damit würde es deutlich leichter werden, echte Gemeinschaften zu schaffen und auch Sucht- und Gewaltprävention anzubieten. Wiebke wusste zu berichten, dass viele Schleswiger Sportvereine mit sinkenden Mitgliederzahlen zu kämpfen haben und war dieser Idee gegenüber sehr aufgeschlossen.

Abschließend konnte Joschka noch einige Tipps hinsichtlich nachhaltiger Beschaffung in der öffentlichen Büroausstattung mitgeben, die Wiebke Stück für Stück implementieren könnte, wenn sie am 01.09.2019 die neue Bürgermeisterin von Schleswig wird.

Ein hochspannender und rundum gelungener Abend! Vielen Dank an Wiebke, Joschka und alle Gäste für den tollen Austausch!

Kategorie

Aktuelles Schleswig

Nach oben

Termine

Kreisvorstandssitzung

I.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]

Mehr

Ortsmitgliederversammlung des OV Schleswig

Ortsmitgliederversammlung des OV Schleswig Themen u.a. Abstimmung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl Ort: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig Fragen bitte an: [...]

Mehr

Vorstandssitzung OV Kappeln

Vorstandssitzung OV Kappeln um 18:15 Uhr im BEZ Ellenberg (Ellenberger Str. 27, 24376 Kappeln ) Interessierte sind herzlich Willkommen! Bei Interesse E-Mail an [...]

Mehr

Monatlicher Grünschnack OV Handewitt

Monatlicher Grünschnack OV Handewitt Um 19.30 Uhr. Bei Interesse E-Mail an handewitt@gruene-sl-fl.de  für weitere Infos.

Mehr

Aktionstag Inklusives Schleswig

Wie findet man sich in der Stadt zurecht, wenn man blind ist? Wie bewältigt man das Kopfsteinpflaster mit dem Rollstuhl? Und wie äußert sich eine seelische Behinderung? [...]

Mehr

Schulung des KV zum Haustürwahlkampf

Schulung des KV zum Haustürwahlkampf Save The Date, weitere Infos folgen... Ort: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig Fragen & weitere Infos: info@gruene-sl-fl.de  [...]

Mehr

WORKSHOP zur neuen Website

Wir zeigen euch als OV und Listen, wie ihr eure Unterseiten pflegen und Termine in den Kalender einpflegen könnt. Wir bitten sehr darum, dass mindestens ein Mensch [...]

Mehr

Digitales Treffen des OV Langballig-Hürup

Digitales Treffen des OV Langballig-Hürup zum schnellen Austausch. Das Treffen findet um 19:00 statt. Für den Link schreibt uns gerne an über [...]

Mehr

Treffen OV Angeln Mitte

Jeden ersten Dienstag im Monat trifft sich der Ortsverband Angeln Mitte um 19 Uhr bei einem seiner Mitglieder. Die genaue Adresse kann unter der E-Mail-Adresse [...]

 OV-Treffen
Mehr

Offenes Treffen OV Glücksburg

Das monatliche Treffen des Ortsverbands Glücksburg.

 OV-Treffen
Mehr

GRUENE.DE News

Neues