zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 2022081710091474dd782b
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Schleswig-Flensburg
    Menü
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand und Kontakt
      • Satzung
      • Termine
      • Spenden
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgHome

    Statement der Grünen Ratsfraktion Schleswig zum Wohnraumentwicklungskonzept in der Ratsversammlung am 14.2.2022

    PM: Bedarf für Frauenhäuser in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland festgestellt.

    „Make Rojava Green Again“ – Basisdemokratie, Frauenbefreiung und Ökologie im Nordsyrischen Rojava

    Weiteres aus dem Kreis Schleswig-Flensburg

    05.10.2020

    „Fair statt mehr- Gutes Leben, für alle“

    so lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche.

    In Schleswig fanden dazu am 12.9.und19.09 Aktionen zum Fairen Handel auf dem Kornmarkt statt.

    Vertreter der Jugendkonferenz, der Eine Welt Laden ,der OV von Bündnis 90/Der Grünen Schleswig, die Grüne Jugend und viele Geschäfte auf dem Kornmarkt machten mit.

    Neben einem „Schokoladenwettbewerb“ für Kinder und Jugendliche konnten Besucher und Besucherinnen auf einer Bodenzeitung ihre Meinung zu dem Thema zum Ausdruck bringen.

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Grüne Jugend Schleswig Soziales Umwelt
    18.06.2020

    Ein Interview...

    Inklusion erlebt ihre Reifeprüfung durch Corona - und es sieht gerade so aus, als würde sie durchfallen. 

    Wenn eine Pandemie außer Kontrolle gerät, wenn es um Leben oder Tod geht, um das Vorrecht auf Beatmungsgeräte – nach welchen Regeln treffe...

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Soziales
    05.05.2020

    Jedes Leben ist schützenswert!

     

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Soziales
    21.04.2020

    Keine Isolation von Risikogruppen!

    Im Rahmen der Debatten um mögliche Exitstrategien kursiert seit einigen Tagen die Idee, „Risikogruppen“ zu isolieren. Demnach sollte die jüngere, gesunde Bevölkerung langsam in ein normales Leben übergehen.Bürgerinnen und Bürger einer Risikogruppe so...

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Soziales Kreis
    24.09.2019

    Kreistag beschließt Resolution Seebrücke

    Mit einem gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SSW, DIE LINKE, FDP und des Kreistagsabgeordneten Klaus-Dieter Wagner (FREIE WÄHLER Schleswig Holstein) beschloss der Kreistag am 27. März 2019: 

    Der Kreis Schleswig-Flensb...

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Kreistagsfraktion Anträge Kreis Soziales
    Beschlusstext_23-2019_-oeffentlich-_Kreistag_27.03.2019.pdf178 Ki
    21.03.2018

    Kommunales Integrationsmanagement

    „Integration schafft Zukunft - Integration braucht langen Atem“, mit diesen Worten schloss ich im September 2015, auf dem Höhepunkt der Flüchtlingszuwanderung meine Rede zum Thema das „Handlungskonzept Migration“ zu aktualisieren und fortzuschreiben. Über 2,5 Jahre später ist es heute soweit das vorliegende Integrationskonzept „Wir sind Vielfalt“ zu beschließen. Mit Gründlichkeit und breiter Beteiligung erarbeitet, eine, wie ich meine, gute Handlungsleitung für unseren Kreis. Die notwendigen nächsten Schritte durch ein dreijähriges Umsetzungsprogramm und die Planung eines „Migrationszentrums“ stehen auf der diesjährigen Agenda. Leider erst für die Zeit nach der Kommunalwahl. Da gilt es neue, politische Vertreter einzubeziehen. Volles Vertrauen, dass die Verbliebenen und die Verwaltung das hinkriegen. Bei Beachtung, dass wir als Flächenkreis nicht ausschließlich ein neues Zentrum für Migrationsfragen schaffen sollten, sondern kundenfreundlich auch Ansprechmöglichkeiten an wichtigen Kreisorten (z.B. Sozialzentren) schaffen werden. 

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Anträge Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Soziales
    redebeitrag_wilnerhoefer.pdf509 Ki
    31.08.2017

    Die Grünen und ein Held!

    Ein echter Held ist zu Besuch und unterstützt uns im Wahlkampf!

    Kai Anders von sea watch e.V. wird über die Geflüchtetensituation im Mittelmeer, die gefährliche Arbeit der NGOs und seine persönlichen Erfahrungen berichten. Immer mit dabei: Grüne Positionen zur Bundestagswahl!

    Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig und Umgebung lädt zu diesem Termin am Di., den 05.09.2017 von 19-21 Uhr in den Alten Kreisbahnhof in Schleswig ein.

    Wir freuen uns über viele interessierte Gäste!

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Kreis Schleswig Soziales
    25.04.2017

    Brunch Digitale

    Ein Themenfrühstück zur Digitalisierung

    Der Ortsverband Bündnis´90/Die Grünen Schleswig lädt am So., den 30.04 ab 11 Uhr zum Themenfrühstück in das Grüne Büro im Lollfuß 26 ein. Gemeinsam mit Jan Philipp Albrecht, Europaabgeordneter der Grünen, werden in gemütlicher Frühstücksatmosphäre Themen wie Arbeit 4.0, Digitalisierung der Wirtschaft und der aktuelle Stand der Robotik diskutiert.

     

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Kreis Schleswig Soziales Mobilität Umwelt
    20.03.2017

    Zeit zu Reden mit Robert Habeck und Wolfgang Gründinger

    Lesung mit Robert Habeck und Wolfgang Gründinger.

    Auf Einladung des Kreisverbandes Schleswig-Flensburg von Bündnis90/Die Grünen lesen Habeck und Gründinger am 05. April im Schloss Gottorf aus ihren Werken, um mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. Denn nichts ist durch Wegducken je besser geworden. Vielmehr geht es darum, gemeinsam wieder Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit zu finden: Welche Gesellschaft wollen wir sein? In welcher Zukunft wollen wir leben?

    Schleswig: 05.04.2017 - 19:00 Uhr Schloss Gottorf Der Eintritt ist frei. Getränke vorhanden.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Soziales
    14.12.2016

    Kreistagsfraktion zu Wohnungsbau

    Stellungnahme der grünen Kreistagsfraktion zu der Wohnungsbauresolution der CDU-Fraktion...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Anträge Kreis Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Soziales
    redebeitrag_wilnerhoefer_wohnungsbau20161214.pdf348 Ki
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-13
    • Vor»
    • Letzte»