zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne Schleswig-Flensburg
    Menü
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Kontakt
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Downloads
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand
      • Satzung
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgHome

    Pressemitteilung der GRÜNEN zur Altlast Wiking-Eck

    Antrag zum Klimaschutz in Schleswig zum BUA am 22.10.2019

    Keine CO2-Verpressung in unserer Nordsee!

    Weiteres aus dem Kreis Schleswig-Flensburg

    25.09.2019

    Zustand der Schlei besorgniserregend - Sanierungsplan liegt jetzt vor

    Der Zustand der Schlei ist seit mehreren Jahrzehnten kritisch. Nicht nur, dass der ökologische Zustand der Schlei kritisch ist, hinzu kommt, dass eine jahrzehnte lange Altlast am Fuße des Wikingturms unsere Region vor gewaltige Aufgaben stellen wird. Ein lange von uns gefordertes Sanierungskonzept liegt nun in seiner Ausführlichkeit vor und die Sanierung könnte binnen einem Jahr beginnen. 

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Kreistagsfraktion Umwelt Schleswig 3er-Kachel
    drucksache-19-01696.pdf363 K
    28.06.2019

    Klimaschutz: Rede auf der Kreistagssitzung

    Rede auf der Kreistagssitzung am 26.6.2019 von Bini Schlamann:

    "Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Kreispräsident,

    Wir freuen uns. Wir wundern uns. Wir bedanken uns.

    Wir freuen uns. Wir Grüne stehen seit Jahren für Klimaschutz, Er...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Kreis KTF Redebeiträge Umwelt
    15.11.2018

    Wir pflanzen und wandern.

    Der Apfelbaum ist eine alte dänische Sorte und ein Geschenk von Phillip vom letzten Landesparteitag im September 2018 an die gastgebenden Kreisverbände.

    Nun findet er seine Heimat in Wees an der Grenze der Kreisverbände Flensburg und Schleswig-Flen...

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Umwelt
    25.10.2018

    Pressemitteilung: Grüne kritisieren die Miesmuschelfischerei in der Flensburger Innenförde

    Die von der Umweltbehörde des Kreises Schleswig-Flensburg erteilte naturschutzrechliche Befreiung zur Muschelfischerei in der Flensburger Förde enttäuscht nicht nur die Umweltverbände, sondern auch die Grünen in Kreis und Stadt. Sie fordern das Mini...

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Kreistagsfraktion Kreis Umwelt
    15.04.2018

    Was sind die wichtigsten kommunalpolitischen Themen in Schleswig?

    So lautete die Frage, die wir Passantinnen und Passanten am Samstag auf dem Capitoplatz gestellt haben.

    Die Verbesserung des Fahrradwegenetzes, eine Reduzierung von Plastikmüll sowie eine Stadtentwicklung nach ökologischen Gesichtspunkten stellten ...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Mobilität Schleswig Umwelt
    21.03.2018

    Kreisgrüne zum Plastikskandal

    Was da draußen vor unserer Haustüre in unserer Schlei rumschwimmt ist ein Skandal.

    Der Kreis ist aber nicht Verursacher. Verursacher sind die Schleswiger Stadtwerke und das weitere juristische Vorgehen haben die Gerichte zu entscheiden. Die Geschäftsführung der Schleswiger Stadtwerke müsste sich gerade unangenehme Fragen stellen lassen. 

    Die UNB koordiniert gerade vorbildlich die Aufräumarbeiten und wir als Politik sollten die Verwaltung hier soweit es geht unterstützen und keine Steine in den Weg legen. Die Kunststoffteilchen in der Schlei werden uns noch Jahre beschäftigen.

    Wir, Bündnisgrüne unterstützen auf jeden Fall die Arbeit der UNB und werden uns für das „integrierte Schleiprogramm“ einsetzen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Kreis Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Umwelt
    redebeitrag_winkler_schlei20171213_01.pdf347 K
    18.03.2018

    Plastik in der Schlei - Es gilt zu handeln!

    Der Umweltskandal der plastikverseuchten Schlei zeigt, dass Naturschutzpolitik dringender denn je nötig ist. Die Millionen einzelner Plastikteile werden auf lange Jahre noch Natur und Mensch belasten. Aber dieser Fall ist nur die Spitze des Eisbergs. Unsere Meere sind weltweit in unvorstellbarem Ausmaß mit Plastik, besonders Mikroplastik belastet. Wir brauchen eine Debatte über unseren Plastikmüll.

    Die gemeinsame Pressemitteilung von KV Schleswig-Flensburg und OV Schleswig und Umgebung vom 18.3.2018 gibt es hier:

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Kreis Schleswig Umwelt
    PM_20180318_Umweltskandal_an_der_Schlei.pdf162 K
    15.03.2018

    Plastik in der Schlei

    Wie konnte es passieren, dass so viel Plastik trotz Filtervorrichtungen im Klärwerk der Schleswiger Stadtwerke in die Schlei gelangen konnte? Das ist eine Frage, die beantwortet werden muss. 

    Mindestens ebenso fragwürdig ist jedoch, dass es Gesetze zulassen, dass Plastik gemeinsam mit Biomasse geschreddert werden darf und so in den Kreislauf gelangen kann. Hier muss dringend auf Landes- , Bundes- und EU-Ebene nachgesteuert werden.

    Unsere Pressemitteilung vom 12.3.2018 dazu:

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Schleswig Umwelt
    13.12.2017

    Integriertes Umweltprogramm

    Redebeitrag von Arne Winkler zum Integriertem Umweltprogramm des Kreises Schleswig-Flensburg. 

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Klima Umwelt
    redebeitrag_winkler_2017213.pdf346 K
    23.09.2017

    Grüne Verkehrsinnovationen für Schleswig

    Mittendrin statt nur dabei! Schleswig eingebunden in ein dichtes Netz des öffentlichen Personennahverkehrs. Aus Zukunftsmusik könnte schon bald Wirklichkeit werden.

    "Mit Vollstrom in die Zukunft": Unter diesem Titel hat der Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen Schleswig und Umgebung am Dienstag den 19.09.2017 in den Alten Kreisbahnhof in Schleswig eingeladen.

    Das Wahlkampftreffen sollte nochmal den Schwung der Bundestagswahl nutzen, um auch bei uns in der Region die Themen E – Mobilität, ÖPNV sowie den Bahnverkehr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

    Wir als Grüne sehen uns in der Verantwortung uns an die Spitze der Bewegung gegen die Automobillobby und für eine nachhaltige Verkehrswende zu setzen.

    Um hierfür einen umfänglichen Austausch zwischen der Partei, den Bürgerinnen und Bürgern sowie Interessengruppen zu gewährleisten waren Alexander Montana vom Verkehrsclub Deutschland Schleswig – Holstein sowie Stefan Barkleit vom Pro Bahn e.V. zu Gast.

    Nachdem die beiden Referenten die Wünsche der Verbände zur Bundestagswahl vorgestellt haben, herrschte große Einigkeit, dass es starke Grüne im nächsten Bundestag braucht um möglichst viel von den Forderungen umzusetzen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Kreis Schleswig Mobilität Klima Umwelt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • Vor»
    • Letzte»