zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    KREISTAGSFRAKTION
    Menü
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatur
      • Der Wahlkreis
      • Spenden
      • Wahlprogramm
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand
      • Satzung
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgKreistagsfraktionAktuelles aus der Fraktion

    Kreistagsfraktion

    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Ausschüsse
    • Anträge
    • Reden
    • Sitzungstermine im Kreistag
    • Kontakt
    • Archiv

    Aktuelles aus der Kreistagsfraktion

    09.12.2020

    Änderungsantrag auf Schülerbeförderung aller Schüler*Innen

    Der Kreistag möge beschließen, dass allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 1 – 10 unabhängig von der gewählten Schulform ein Zuschuss in Anlehnung des Kreistagsbeschlusses vom 11.12.2019 gewährt wird.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Anträge KTF Redebeiträge Mobilität
    Antrag_Schuelerbefoerderung_fuer_alle.pdf165 K
    09.12.2020

    Deponierung von Bauabfällen aus kerntechnischen Anlagen

    Kreistagsabgeordneter Rainer Borscherding spricht gegen eingebrachten Resolutionsentwurf der CDU-Fraktion

    Mehr»

    Kategorien:KTF Redebeiträge
    KT_Rede_Bauschutt_201208_RB.pdf44 K
    24.06.2020

    Bericht aus dem Kreistag

    Schleswig. Der Kreistag vor der Sommerpause steht ganz im Zeichen von Corona und fand am 24. Juni 2020 in der Kreissporthalle, Eisteich 4 Schleswig statt. Wir haben uns unter anderem mit den Themen Schleimünde, Wasserstoffstrategie des Kreises, sowie um den Schutz unserer Landschaft eingesetzt. 

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Anträge Klima Kreis Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Mobilität Umwelt Aktuelles
    Antrag_Ostseekuestenschutz.pdf138 K
    28.06.2019

    Klimaschutz: Rede auf der Kreistagssitzung

    Rede auf der Kreistagssitzung am 26.6.2019 von Bini Schlamann:

    "Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Kreispräsident,

    Wir freuen uns. Wir wundern uns. Wir bedanken uns.

    Wir freuen uns. Wir Grüne stehen seit Jahren für Klimaschutz, Er...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Kreis KTF Redebeiträge Umwelt
    28.03.2019

    Grüne Kreitagsfraktion steht für Insekten ein

    Die Grüne Kreistagsfraktion hat einen Antrag (gemeinsam mit SSW, Linke, FW) zum Insektensterben gestellt.

    Hier finden Sie den Antrag. Der Antrag wurde vom Kreistag nicht angenommen.

    Rede von Bini Schlamann, gehalten am 27.3.2019 im Kreistag.

    „Se...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Anträge
    18.01.2019

    Kreistagsfraktion unterstützt Landestheater

    Die Kreistagsfraktion im Kreistag Schleswig-Flensburg unterstützt, genauso wie die grüne Ratsfraktion in Schleswig den Neubau des Landestheater auf dem Gelände der Freiheit in Schleswig. 

    Maike Jürgensen-Hansen spricht sich, im Namen der Fraktion, für die Bereitstellung des Kreises von 1. Mio. EUR für den Theaterstandort Schleswig aus.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Anträge KTF Redebeiträge Kreistagsfraktion
    12.12.2018

    Kreis schreibt nach 10 Jahren wieder schwarze Zahlen

    Am Mittwoch, den 12.12. traf sich der letzte Kreistag im Jahr 2018 zusammen.

    Auf der Tagesordnung stand, wie jedes Jahr der Haushaltsentwurf für das Jahr 2019. Der Kreishaushalt umfasst über 390 Mio. EUR und ist nach 10 Jahren eisernen Sparkursen mit einem Haushaltsplus von 1,8 Mio. EUR ausgeglichen.

     

    Spielraum für freiwillige Leistungen? – Verhalten mässig

    Anders als die anderen Fraktionen im Kreistag von Schleswig-Flensburg warnt Christoph Jaenicke von den Grünen vor überschnellen Begehrlichkeiten, „Alle Fraktionen sollten gemeinsam beraten, wie wir in Zukunft umgehen sollten. Denn davor habe ich nämlich ein wenig Angst.“

    Mehr»

    Kategorien:Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge
    21.03.2018

    Kommunales Integrationsmanagement

    „Integration schafft Zukunft - Integration braucht langen Atem“, mit diesen Worten schloss ich im September 2015, auf dem Höhepunkt der Flüchtlingszuwanderung meine Rede zum Thema das „Handlungskonzept Migration“ zu aktualisieren und fortzuschreiben. Über 2,5 Jahre später ist es heute soweit das vorliegende Integrationskonzept „Wir sind Vielfalt“ zu beschließen. Mit Gründlichkeit und breiter Beteiligung erarbeitet, eine, wie ich meine, gute Handlungsleitung für unseren Kreis. Die notwendigen nächsten Schritte durch ein dreijähriges Umsetzungsprogramm und die Planung eines „Migrationszentrums“ stehen auf der diesjährigen Agenda. Leider erst für die Zeit nach der Kommunalwahl. Da gilt es neue, politische Vertreter einzubeziehen. Volles Vertrauen, dass die Verbliebenen und die Verwaltung das hinkriegen. Bei Beachtung, dass wir als Flächenkreis nicht ausschließlich ein neues Zentrum für Migrationsfragen schaffen sollten, sondern kundenfreundlich auch Ansprechmöglichkeiten an wichtigen Kreisorten (z.B. Sozialzentren) schaffen werden. 

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Anträge Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Soziales
    redebeitrag_wilnerhoefer.pdf509 K
    21.03.2018

    Kreisgrüne zum Plastikskandal

    Was da draußen vor unserer Haustüre in unserer Schlei rumschwimmt ist ein Skandal.

    Der Kreis ist aber nicht Verursacher. Verursacher sind die Schleswiger Stadtwerke und das weitere juristische Vorgehen haben die Gerichte zu entscheiden. Die Geschäftsführung der Schleswiger Stadtwerke müsste sich gerade unangenehme Fragen stellen lassen. 

    Die UNB koordiniert gerade vorbildlich die Aufräumarbeiten und wir als Politik sollten die Verwaltung hier soweit es geht unterstützen und keine Steine in den Weg legen. Die Kunststoffteilchen in der Schlei werden uns noch Jahre beschäftigen.

    Wir, Bündnisgrüne unterstützen auf jeden Fall die Arbeit der UNB und werden uns für das „integrierte Schleiprogramm“ einsetzen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Kreis Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Umwelt
    redebeitrag_winkler_schlei20171213_01.pdf347 K
    13.12.2017

    Integriertes Umweltprogramm

    Redebeitrag von Arne Winkler zum Integriertem Umweltprogramm des Kreises Schleswig-Flensburg. 

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Klima Umwelt
    redebeitrag_winkler_2017213.pdf346 K
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-31
    • Vor»
    • Letzte»