Kreistag beschließt Resolution Seebrücke
Mit einem gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SSW, DIE LINKE, FDP und des Kreistagsabgeordneten Klaus-Dieter Wagner (FREIE WÄHLER Schleswig Holstein) beschloss der Kreistag am 27. März 2019:
Der Kreis Schleswig-Flensburg unterstützt die Aktion „Seebrücke – schafft sichere Häfen“. Der Kreis unterstützt auch weiterhin die Kreisangehörigen Gemeinden, Menschen bei sich aufzunehmen, die bei ihrer Flucht über das Mittelmeer in Seenot geraten sind und um Leib und Leben fürchten müssen. Er gewährt Ihnen den Zugang zum Asylverfahren hier vor Ort. Gemeinsam mit den vielen anderen Gemeinden, Städten und Kreisen, die die Seebrücke bereits unterstützen, wird damit ein deutliches Zeichen der Solidarität mit den in Not befindlichen Menschen gegeben und ein konkretes Hilfsangebot formuliert. Die Kreisverwaltung wird aufgefordert, sich in Abstimmung mit dem Städtebund SL-FL und Gemeindetag SL-FL und ggf. in Abstimmung mit anderen Städten und Kreisen in Schleswig-Holstein an den Bundesinnenminister zu wenden und die Bereitschaft zur Aufnahme zu signalisieren und das Verfahren zu klären. Gespräche mit dem Land sind durch Kommunen in Schleswig-Holstein bereits geführt worden. Die Erkenntnisse hieraus können im weiteren Verfahren berücksichtigt werden. Der Kreistag des Kreises Schleswig-Flensburg appelliert gleichzeitig an die Bundesregierung, Fluchtursachen vehement zu bekämpfen und den Menschen, die auf dem Mittelmeer in Not geraten sind, Hilfe zu leisten.