Kommunales Integrationsmanagement

„Integration schafft Zukunft - Integration braucht langen Atem“, mit diesen Worten schloss ich im September 2015, auf dem Höhepunkt der Flüchtlingszuwanderung meine Rede zum Thema das „Handlungskonzept Migration“ zu aktualisieren und fortzuschreiben. Über 2,5 Jahre später ist es heute soweit das vorliegende Integrationskonzept „Wir sind Vielfalt“ zu beschließen. Mit Gründlichkeit und breiter Beteiligung erarbeitet, eine, wie ich meine, gute Handlungsleitung für unseren Kreis. Die notwendigen nächsten Schritte durch ein dreijähriges Umsetzungsprogramm und die Planung eines „Migrationszentrums“ stehen auf der diesjährigen Agenda. Leider erst für die Zeit nach der Kommunalwahl. Da gilt es neue, politische Vertreter einzubeziehen. Volles Vertrauen, dass die Verbliebenen und die Verwaltung das hinkriegen. Bei Beachtung, dass wir als Flächenkreis nicht ausschließlich ein neues Zentrum für Migrationsfragen schaffen sollten, sondern kundenfreundlich auch Ansprechmöglichkeiten an wichtigen Kreisorten (z.B. Sozialzentren) schaffen werden. 

„Integration schafft Zukunft - Integration braucht langen Atem“, mit diesen Worten schloss ich im September 2015, auf dem Höhepunkt der Flüchtlingszuwanderung meine Rede zum Thema das „Handlungskonzept Migration“ zu aktualisieren und fortzuschreiben. Über 2,5 Jahre später ist es heute soweit das vorliegende Integrationskonzept „Wir sind Vielfalt“ zu beschließen. Mit Gründlichkeit und breiter Beteiligung erarbeitet, eine, wie ich meine, gute Handlungsleitung für unseren Kreis. Die notwendigen nächsten Schritte durch ein dreijähriges Umsetzungsprogramm und die Planung eines „Migrationszentrums“ stehen auf der diesjährigen Agenda. Leider erst für die Zeit nach der Kommunalwahl. Da gilt es neue, politische Vertreter einzubeziehen. Volles Vertrauen, dass die Verbliebenen und die Verwaltung das hinkriegen. Bei Beachtung, dass wir als Flächenkreis nicht ausschließlich ein neues Zentrum für Migrationsfragen schaffen sollten, sondern kundenfreundlich auch Ansprechmöglichkeiten an wichtigen Kreisorten (z.B. Sozialzentren) schaffen werden. Der Kreis Schleswig-Flensburg bekennt sich zu der Verantwortung, Integrationsprozesse aktiv zu gestalten, und bündelt die dazu notwendigen Kompetenzen.

 

Der Kreis Schleswig-Flensburg bekennt sich zu der Verantwortung, Integrationsprozesse aktiv zu gestalten, und bündelt die dazu notwendigen Kompetenzen

Beschluss:

"Das in der Anlage beigefügte Integrationskonzept für Menschen mit Migrationshintergrund für den Kreis Schleswig-Flensburg wird beschlossen. Zur Umsetzung wird die Verwaltung mit der Erarbeitung eines Integrationsprogramms 2019-2021 und der Planung eines „Migrationszentrums“ für den Kreis Schleswig-Flensburg zur vertieften späteren Beratung beauftragt."

 

Manfred Wilner-Höfer ist Kreistagsabgeordneter und sitzt für unsere Fraktion im Sozialausschuss. Der Änderungsantrag von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zur Einrichtung eines „Forums für Teilhabe und Dialog“ wurde, mit Ausnahme der grünen Fraktion, einstimmig abgelehnt.

Medien

Kategorie

Aktuelles Anträge Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Soziales

Termine

Kreisvorstandssitzung

I.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]

Mehr

Ortsmitgliederversammlung des OV Schleswig

Ortsmitgliederversammlung des OV Schleswig Themen u.a. Abstimmung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl Ort: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig Fragen bitte an: [...]

Mehr

Vorstandssitzung OV Kappeln

Vorstandssitzung OV Kappeln um 18:15 Uhr im BEZ Ellenberg (Ellenberger Str. 27, 24376 Kappeln ) Interessierte sind herzlich Willkommen! Bei Interesse E-Mail an [...]

Mehr

Monatlicher Grünschnack OV Handewitt

Monatlicher Grünschnack OV Handewitt Um 19.30 Uhr. Bei Interesse E-Mail an handewitt@gruene-sl-fl.de  für weitere Infos.

Mehr

Aktionstag Inklusives Schleswig

Wie findet man sich in der Stadt zurecht, wenn man blind ist? Wie bewältigt man das Kopfsteinpflaster mit dem Rollstuhl? Und wie äußert sich eine seelische Behinderung? [...]

Mehr

Schulung des KV zum Haustürwahlkampf

Schulung des KV zum Haustürwahlkampf Save The Date, weitere Infos folgen... Ort: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig Fragen & weitere Infos: info@gruene-sl-fl.de  [...]

Mehr

WORKSHOP zur neuen Website

Wir zeigen euch als OV und Listen, wie ihr eure Unterseiten pflegen und Termine in den Kalender einpflegen könnt. Wir bitten sehr darum, dass mindestens ein Mensch [...]

Mehr

Digitales Treffen des OV Langballig-Hürup

Digitales Treffen des OV Langballig-Hürup zum schnellen Austausch. Das Treffen findet um 19:00 statt. Für den Link schreibt uns gerne an über [...]

Mehr

Treffen OV Angeln Mitte

Jeden ersten Dienstag im Monat trifft sich der Ortsverband Angeln Mitte um 19 Uhr bei einem seiner Mitglieder. Die genaue Adresse kann unter der E-Mail-Adresse [...]

 OV-Treffen
Mehr

Offenes Treffen OV Glücksburg

Das monatliche Treffen des Ortsverbands Glücksburg.

 OV-Treffen
Mehr

GRUENE.DE News

Neues