zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 2022062510334071c1a122
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    KREISTAGSFRAKTION
    Menü
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Landtagswahl 2022
      • Direktkandidat*innen
      • Sebastian Bonau
      • Sina Clorius
      • Wahlprogramm
      • Spenden
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
        • Thomas Andresen
        • Henning Fitsch
        • Felicia Elsler
        • Christoph Jaenicke
        • Maike Jürgensen-Hansen
        • Rainer Borcherding
        • Ida Hansen
        • Frank Storjohann
        • Jochen Wendiggensen
        • Arne Winkler
        • Peter Wittenhorst
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand und Kontakt
      • Satzung
      • Termine
      • Spenden
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-FlensburgKreistagsfraktionFraktionsmitgliederMaike Jürgensen-Hansen

    Kreistagsfraktion

    • Aktuelles aus der Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
      • Thomas Andresen
      • Henning Fitsch
      • Felicia Elsler
      • Christoph Jaenicke
      • Maike Jürgensen-Hansen
      • Rainer Borcherding
      • Ida Hansen
      • Frank Storjohann
      • Jochen Wendiggensen
      • Arne Winkler
      • Peter Wittenhorst
    • Ausschüsse
    • Anträge
    • Reden
    • Sitzungstermine im Kreistag
    • Kontakt
    • Archiv

    Maike Jürgensen-Hansen

    Meine Interessenschwerpunkte sind:
    Die uneingeschränkte Teilhabemöglichkeit von besonderen Menschen in unserer Gesellschaft sollte erleichtert oder in anderen Bereichen überhaupt erst möglich gemacht werden. Den Bedarf für gelebte Inklusion sehe ich bereits im Kindergarten, doch dort stoßen Eltern auf die ersten Barrieren und Ausgrenzung. Im Bereich Ausbildung und Beruf fehlt es noch an Möglichkeiten, dem Willen und der Initiative, leider auch auf Arbeitgeberseite. Wer im Alltag auf bereits minimale Unterstützung angewiesen ist, bekommt diese oft problemlos nur in Förderschulen, Wohnheimen oder Werkstätten, in denen Menschen mit Behinderungen unter sich sind, anstatt selbstbestimmt mit allen anderen zu leben.

    Mein besonderes Augenmerk gilt außerdem dem Tier- Umwelt und Naturschutz. Leider hoch aktuell beschäftigt und beunruhigt mich die schlechte, besorgniserregende Wasserqualität der Schlei auf ihrer ganzen Länge, deren Verschlechterung ich Jahr um Jahr hautnah miterleben konnte. Badeverbote aufgrund schlechter Wasserqualität, unsachgemäße Einbringung von Düngemitteln auf den angrenzenden Ländereien und Plastikteilchen oder ungeklärte Abwasser, die durch defekte Rohre in die Schlei gelangen, so etwas darf nicht länger passieren. Schnellstmöglich muss ein Plan zur Rettung der Schlei umgesetzt werden und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf kreiseigenen Flächen sollte durchweg abgelehnt werden. Nur so lässt sich langfristig die Wasserqualität wieder verbessern und das Artensterben bei Pflanzen und Insekten stoppen." In den 60ern im schönen Schleswig, direkt an der Schlei, geboren und aufgewachsen, wurde Maike bereits durch ihre Eltern für einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit unseren Mitmenschen und unserer Erde sensibilisiert.

    Politisch waren so früh ihre Weichen in Richtung Grün gestellt.

    Nach dem Abitur, Jura-Studium, einer Kaufm. Ausbildung, und diversen Aus- und Fortbildungen im sozialen Bereich fand sie ihre berufliche Heimat in der Jugendhilfe und in der Heilpädagogik sowie freiberuflich im Bereich Mediation (Familien- Trennung/Scheidung- Team-), Systemisches Coaching sowie Trauma- Fachberatung und Tiergestützte Therapie für Menschen mit Gewalt- und Missbrauchserfahrung. Im Kreistag möchte ich meine Kraft in der Kinder-, Jugend- und Sozialpolitik, bei Inklusion/Integration, beim Schutz von Minderheiten und beim Umwelt- und Tierschutz einsetzen.

    Maike Jürgensen-Hansen, Wanderup, glücklich verh., 4 tolle Kinder.

     

    Mitglied des Kreistages

    Fraktionsvorsitzende 

    Mitglied des Hauptausschusses