Menü
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Datenlöschung und Speicherung Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung kann dann erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist z.B. aus der Abgabenordnung oder dem HGB entgegensteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Sie haben die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Diese Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. Sie haben jederzeit das Recht auf Widerruf; schicken Sie bitte eine Mail an info@gruene-sl-fl.de. Ihre Daten werden dann umgehend gelöscht.
Sie finden auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links und Banner gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deswegen übernehmen wir auch keinerlei Verantwortung für Inhalt, Gestaltung und die Datenschutzbestimmungen dieser Seiten.
Unsere Website verwendet Matomo (150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand; vormals: Piwik), dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server bei 'HostEurope' in unserem High-Tech Rechenzentrum datadock in Straßburg übertragen und auf einem Qualitäts- und Sicherheitsniveau wie in Deutschland gehostet. Das datadock zählt zu den sichersten und grünsten Rechenzentren Europas und wurde im Rahmen des eco Datacenter Star Audit mit der Bestnote „5 Sterne“ ausgezeichnet. Die Daten werden von uns für ein Jahr zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weiter gegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern, es kann jedoch sein, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar sind. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten nicht einverstanden sind, können sie der Speicherung und Nutzung per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Deinem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. erneut aktiviert werden muss.
Die Webseite www.gruene-sl-fl.de verwendet mit den "Teilen" Buttons am Anfang der Artikel sogenannte Social Plugins von Facebook, Twitter und Google+. Das Plugin ist mit den entsprechenden Logos gekennzeichnet. Wenn Sie dieses Plugin durch Anklicken des jeweiligen Buttons aufrufen, wird eine Verbindung z.B. zu den Facebook-Servern hergestellt. Damit werden Daten an ein außereuropäisches Drittland übertragen. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten besucht wurden. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Beim Anklicken des „Empfehlen“-Buttons werden diese Informationen dem Facebook-Konto zugeordnet, was nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindert werden kann. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über die diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen und folgender Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 Abs. 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung:
- Einwilligung
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- rechtliche Verpflichtungen
- Zur Wahrung eines berechtigten Interesses
Die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der Betroffenen überwiegen das erstgenannte Interesse nicht. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Daten werden von uns für ein Jahr zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Die IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weiter gegeben. Rechte Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstoßen oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland sind dies die jeweiligen Landes-Datenschutzbeauftragten.
Als Mitglied einer unserer Mailinglisten, in die Sie sich haben eintragen lassen, weisen wir Nicht-Mitglieder der Partei BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN darauf hin, dass uns dazu ein schriftliches Einverständnis vorliegen muss.
Für die Mailinglisten verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Vor- und Zuname sowie den Status als Mitglied oder Nicht-Mitglied unserer Partei. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie jederzeit bei uns der Verwendung Ihrer Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen.
Um Mailinglisten abzubestellen, wenden Sie sich bitte an info@gruene-sl-fl.de
Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder datenschutzrechtliche Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei dem/der zuständigen Beauftragte*n für Datenschutz beschweren.
Der Mailinglistenserver listen.sh-gruene.de und der darauf angebotene Mailinglisten-Dienst auf Basis der Open-Source-Software Mailman werden in Eigenverantwortung vom Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betrieben. Die dort vom Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Kreisverband Schleswig-Flensburg zur Verfügung gestellten Mailinglisten, werden in Eigenverantwortung vom Kreisverband Schleswig-Flensburg betrieben.
Die dabei verarbeiteten personenbezogenen Daten unterliegen den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Diese Informationen können jederzeit von unserer Webseite abgerufen werden.
Nutzung des Mailinglisten-Dienstes
Bei Nutzung des Mailinglisten-Dienstes werden sowohl temporäre Logdaten als auch Profile mit persönlichen Einstellungen gespeichert.
In Logdateien werden gespeichert:
Die Verarbeitung der Daten in den Logdateien geschieht wie folgt:
Für jede Mailingliste, in der Sie Mitglied sind, wird außerdem ein persönliches Profil angelegt und bei Veränderungen aktualisiert. Dieses Profil enthält Ihre Mailadresse, Ihr Listenpasswort (in verschlüsselter Form) sowie weitere Einstellungen, die Sie größtenteils selbst über eine Webseite verwalten können (z.B. ob Ihre Mailadresse für andere sichtbar sein soll oder nicht bzw. ob Sie monatliche Erinnerungsmails bekommen wollen oder nicht). Es gibt allerdings auch ein paar wenige Einstellungen, die nur der jeweilige Listenverwalter vornehmen kann (z.B. ob Beiträge für die Liste moderiert werden).
Die Webseite zur Verwaltung Ihrer persönlichen Einstellungen erreichen Sie über folgende Adresse:
listen.sh-gruene.de/options/(listenname) ohne die Klammern Dabei müssen Sie sich mit Ihrer Mailadresse und Ihrem Listenpasswort authentifizieren.
Wenn Sie das Passwort vergessen haben, können Sie es sich zumailen lassen (Punkt “Passwort-Erinnerung” auf der gerade genannten Seite). Bitte beachten Sie, dass ein Listenverwalter im Rahmen seines administrativen Zugangs grundsätzlich alle Mailadressen der von ihm verwalteten Liste einsehen kann, auch dann, wenn eingestellt wurde, dass die Mailadresse nicht angezeigt werden soll – diese Einstellung wirkt also nicht für den Listenverwalter.
Die Daten werden von der eingesetzten Software (Mailman) zur Bereitstellung der Mailinglisten-Funktionalität benötigt. Sie werden gelöscht, wenn die betreffende Mailadresse aus einer Liste gelöscht wird bzw. wenn die Liste als Ganzes gelöscht wird. Die Mailman-Software verwendet außerdem ein Cookie zur Session-Verwaltung. Darüber hinaus wird keine Art von User Tracking eingesetzt, insbesondere erfolgt keine Auswertung für Reichweitenanalysen o. ä.
Weitergabe personenbezogener Daten
Die Übermittlung personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte oder eine Veröffentlichung finden nicht statt.
Ihre Rechte
Sie haben ein Auskunftsrecht über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie Sperrung und Löschung. Wenn Sie diese Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns.
Gültigkeit und Aktualität
Mit der Nutzung des Mailinglisten-Dienstes willigen Sie in die oben beschriebene Datenverwendung ein. Diese Datenschutzerklärung ist unmittelbar gültig und ersetzt alle früheren Erklärungen. Durch die Weiterentwicklung unseres Mailinglisten-Dienstes kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu überarbeiten. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, und empfehlen Ihnen, sich die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
I.d.R. Hybrid: Grünes Büro, Kornmarkt 12, 24837 Schleswig & Digital Interessierte sind herzlich Willkommen! Für Fragen, Tagesordnung, den genauen Sitzungsort und [...]
MehrOrtsmitgliederversammlung des OV Schleswig Themen u.a. Abstimmung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl Ort: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig Fragen bitte an: [...]
MehrVorstandssitzung OV Kappeln um 18:15 Uhr im BEZ Ellenberg (Ellenberger Str. 27, 24376 Kappeln ) Interessierte sind herzlich Willkommen! Bei Interesse E-Mail an [...]
MehrMonatlicher Grünschnack OV Handewitt Um 19.30 Uhr. Bei Interesse E-Mail an handewitt@gruene-sl-fl.de für weitere Infos.
MehrWie findet man sich in der Stadt zurecht, wenn man blind ist? Wie bewältigt man das Kopfsteinpflaster mit dem Rollstuhl? Und wie äußert sich eine seelische Behinderung? [...]
MehrSchulung des KV zum Haustürwahlkampf Save The Date, weitere Infos folgen... Ort: Grünes Büro, Kornmarkt 12, Schleswig Fragen & weitere Infos: info@gruene-sl-fl.de [...]
MehrWir zeigen euch als OV und Listen, wie ihr eure Unterseiten pflegen und Termine in den Kalender einpflegen könnt. Wir bitten sehr darum, dass mindestens ein Mensch [...]
MehrDigitales Treffen des OV Langballig-Hürup zum schnellen Austausch. Das Treffen findet um 19:00 statt. Für den Link schreibt uns gerne an über [...]
MehrJeden ersten Dienstag im Monat trifft sich der Ortsverband Angeln Mitte um 19 Uhr bei einem seiner Mitglieder. Die genaue Adresse kann unter der E-Mail-Adresse [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]