zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    OV Handewitt und Umgebung
    Menü
    • Kreisverband
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Spenden
      • Downloads
    • Bundestagswahl 2021
      • Direktkandidatur
      • Der Wahlkreis
      • Spenden
      • Wahlprogramm
    • Kreistagsfraktion
      • Aktuelles aus der Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Ausschüsse
      • Anträge
      • Reden
      • Sitzungstermine im Kreistag
      • Kontakt
      • Archiv
    • GRÜNE JUGEND
      • Vorstand
      • Satzung
    • Grüne Schleswig
      • Aktuelles
      • Grüner OV Schleswig
      • Grüne Ratsfraktion Schleswig
      • Wir über uns
      • Kontakt
    • weitere Ortsverbände
      • Grüne Angeln Mitte
      • Grüne Kappeln
      • Grüne Glücksburg
      • Grüne Handewitt
        • Aktuelles aus Handewitt
        • Termine
        • Presse
        • Links
        • Kontakt
        • Anträge
        • Impressum
      • Grüne Haddeby
      • Grüne Kropp-Stapelholm
    • Termine
    KV Schleswig-Flensburgweitere OrtsverbändeGrüne HandewittAktuelles aus Handewitt

    weitere Ortsverbände

    • Grüne Angeln Mitte
    • Grüne Kappeln
    • Grüne Glücksburg
    • Grüne Handewitt
      • Aktuelles aus Handewitt
      • Termine
      • Presse
      • Links
      • Kontakt
      • Anträge
      • Impressum
    • Grüne Haddeby
    • Grüne Kropp-Stapelholm

    Aktuelles aus Handewitt

    24.11.2020

    GRÜNE für mehr Radwege im Kreis

    Das Land Schleswig-Holstein invrestiert in den nächsten zwei Jahren rd. 100 Mio. EUR in den Radverkehr. Das hat unsere grüne Kreistagsfraktion zum Anlass gebracht, ein kreisweites Radwegekonzept einzufordern. 

     

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Kreistagsfraktion Umwelt Mobilität
    Antrag_Radschnellweg.pdf179 K
    05.10.2020

    „Make Rojava Green Again“ – Basisdemokratie, Frauenbefreiung und Ökologie im Nordsyrischen Rojava

    ·         Grünschnack am 01. Oktober 2020 –

     Zum Grünschnack durften wir Chris von der Kampagne „Make Rojava Green Again“ begrüßen. In seinem Vortrag hat er die Idee der Sozial-Ökologischen Revolution in Nordsyrien vorgestellt.

     Nach dem Arabischen Frühling 2011 hat sich in Nordsyrien zunächst die Gewaltherrschaft des Islamischen Staates ausgebreitet. Kurdische Befreiungseinheiten, unter anderem der YPG und YPJ, konnten den Islamischen Staat jedoch kurz darauf zurückdrängen.

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Soziales Umwelt Schleswig
    05.10.2020

    „Fair statt mehr- Gutes Leben, für alle“

    so lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche.

    In Schleswig fanden dazu am 12.9.und19.09 Aktionen zum Fairen Handel auf dem Kornmarkt statt.

    Vertreter der Jugendkonferenz, der Eine Welt Laden ,der OV von Bündnis 90/Der Grünen Schleswig, die Grüne Jugend und viele Geschäfte auf dem Kornmarkt machten mit.

    Neben einem „Schokoladenwettbewerb“ für Kinder und Jugendliche konnten Besucher und Besucherinnen auf einer Bodenzeitung ihre Meinung zu dem Thema zum Ausdruck bringen.

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Grüne Jugend Schleswig Soziales Umwelt
    04.10.2020

    Stellungnahme der Schleswiger GRÜNEN zum Stand der Aufarbeitung des Plastikskandals

    Der Plastikskandal entstand durch Einleitung von erheblichen Mengen von Plastikteilchen mindestens um die Jahreswende 2017/18, wahrscheinlich auch schon früher. Der Öffentlichkeit bekannt wurden die Vorgänge im März 2018. Neben der Betrachtung der Schleswiger Kläranlage aus Einleiter sind der Kreis Schleswig-Flensburg als Untere Naturschutzbehörde und die Fa. Refood als Lieferant der unreinen Gärstoffreste in die Entwicklung und Bewertung der Sachverhalte. einzubeziehen. Ab März 2018 wurden bekanntlich dann umfängliche Säuberungsmaßnahmen in den verschiedenen Uferbereichen, nicht aber im Grundbereich der Schlei, durchgeführt.

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Umwelt Schleswig Ratsfraktion Schleswig Kreis
    30.09.2020

    Bericht aus dem Kreistag

    Am Mittwoch, den 30. September 2020 kamen die Kreistagsabgeordneten des Kreises Schleswig-Flensburg in den Bürgersaal zusammen, neben der Aktuellen Corona-Lage im Kreisgebiet und die ÖPNV-Finanzierung standen die Endlagersuchkommission und Erweiterung der Leitstelle Nord auf der Tagesordnung. 

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Kreistagsfraktion Mobilität Umwelt
    24.06.2020

    Pressemitteilung

    Die CDU beantragt, dass der Kreis Schleswig-Flensburg in Bezug auf landwirtschaftliche Flächen die Belange von Landwirten grundsätzlich als oberste Priorität bewertet. Das widerspricht dem gemeinsam beschlossenen Integrierten Umweltprogramm und verfe...

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Kreis Umwelt
    24.06.2020

    Bericht aus dem Kreistag

    Schleswig. Der Kreistag vor der Sommerpause steht ganz im Zeichen von Corona und fand am 24. Juni 2020 in der Kreissporthalle, Eisteich 4 Schleswig statt. Wir haben uns unter anderem mit den Themen Schleimünde, Wasserstoffstrategie des Kreises, sowie um den Schutz unserer Landschaft eingesetzt. 

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Anträge Klima Kreis Kreistagsfraktion KTF Redebeiträge Mobilität Umwelt Aktuelles
    Antrag_Ostseekuestenschutz.pdf138 K
    17.06.2020

    Biotope schützen - Knicks erhalten

    Die Gemeinde Kropp plant aktuell, ein Neubaugebiet südlich des Ivo-Braak-Ringes und westlich des Boy-Lornsen-Ringes zu erschließen. Im Rahmen des Verfahrens findet momentan die ’Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 7. Änderung des Bebauungsplanes ...

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Umwelt Kropp-Stapelholm
    02.02.2020

    Der Runde Tisch Klimaschutz startet endlich durch!

    Was lange währt, wird endlich gut.

    Auf Einladung der Stadtverwaltung Schleswig ist der Runde Tisch Klimaschutz am 30. Januar 2020 in seine erste Runde gestartet.

    In seiner ersten Sitzung hat der Runde Tisch Klimaschutz mit einer Geschäftsordnung die Zusammenarbeit geregelt.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Klima Ratsfraktion Schleswig Schleswig Umwelt
    18.12.2019

    Fehlstart für den Klimaschutz in Schleswig

    Am Runden Tisch Klima hätte es Dienstag den 17.12.2019 ziemlich leer ausgesehen. Denn die Mehrzahl der Schleswiger Ratsfraktionen hatte - seit Beschluss zum Runden Tisch Klima im Oktober 2019 - noch keine Vertreter*innen bestimmt. Da kam es vielen ganz gelegen, dass der die Stadtverwaltung den Rundne Tisch aufgrund von Krankheitsfällen kurzfristig und beiläufig - ohne Ersatztermin - absagt. Hier geht es zur PM der Grünen Ratsfraktion dazu...

    Mehr»

    Kategorien:3er-Kachel Aktuelles Ratsfraktion Schleswig Schleswig Umwelt
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-33
    • Vor»
    • Letzte»

    Regelmäßige Sprechstunden des Bürgermeisters

    An die Mitbürgerinnen und an die Mitbürger,

    bitte besuchen Sie die regelmäßigen Sprechstunden des Bürgermeisters, angeboten jeweils in den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde. Stellt gezielt eure Fragen und Ihr bekommt in der Regel sofort eure Antworten.

    Die Termine sind einzusehen auf der Internetseite der Gemeinde oder direkt im Infosystem ALLRIS.

    AK

     

     

    06.03.2017

    Aktuelle Termine der Fraktion und des Ortsverbandes sowie weitere wichtige Termine

    siehe dazu Details, unter dem Link Termine